Sennheiser ew 135-E-G3 Wirless Microphone ew 135-E-G3 Scheda Tecnica

Codici prodotto
ew 135-E-G3
Pagina di 40
Geräte in Betrieb nehmen
14
Akkupack laden
Um den Akkupack BA 2015 aufzuladen:

Schieben Sie den Taschensender in das Ladegerät L 2015 (optionales Zubehör).
Mikrofon-/Instrumentenkabel anschließen
An den Audio-Eingang können Sie sowohl dauerpolarisierte Kondensatormikrofone als auch
Instrumente (z. B. Gitarren) anschließen. Die DC-Speisung für die dauerpolarisierten Konden-
satormikrofone erfolgt über die 3,5-mm-Klinkenbuchse.

Verwenden Sie die empfohlenen Sennheiser-Mikrofone oder das optionale Instrumenten-
kabel CI 1.

Stecken Sie den 3,5-mm-Klinkenstecker
des Sennheiser-Mikrofon- oder -Instrumen-
tenkabels in die 3,5-mm-Klinkenbuchse 
MIC
/
LINE
.

Schrauben Sie die Überwurfmutter
des Sennheiser-Kabels fest. 

Stellen Sie im Bedienmenü die Empfindlichkeit des Mic-/Line-Eingangs ein.
Dazugehörige Mikrofone befestigen und ausrichten
ME 2/ME 4

Verwenden Sie die Ansteckklemme
um das Mikrofon an der Kleidung, z. B. am Jacken-
revers, zu befestigen.
Das Mikrofon ME 2 (rechts im Bild) hat eine kugelförmige Charakteristik. Sie brauchen es
daher nicht genau auszurichten.

Befestigen Sie das Mikrofon ME 2 möglichst dicht an der Tonquelle.
Das Mikrofon ME 4 (links im Bild) hat eine nierenförmige Charakteristik. 

Richten Sie das Mikrofon ME 4 so aus, dass die Einsprache in Richtung der Tonquelle
(z. B. Mund)  zeigt.
ME 3

Setzen Sie das Headset ME 3 so auf, dass es bequem und sicher sitzt.
Das Mikrofon des Headsets ME 3 hat eine nierenförmige Charakteristik. 

Richten Sie das Mikrofon so aus, dass die Einsprache in Richtung der Tonquelle
(z. B. Mund)  zeigt.
Taschensender an der Kleidung befestigen
Mit dem Gürtelclip
 können Sie den Taschensender z. B. am Hosenbund befestigen.
Sie können den Taschensender auch so an der Kleidung befestigen, dass die Antenne nach
unten zeigt. Nehmen Sie dazu den Gürtelclip
 heraus und setzen Sie ihn um 180° gedreht
wieder ein. Der Gürtelclip
 ist gesichert, sodass er nicht versehentlich herausrutschen kann. 
Mit dem Ladegerät L 2015 kann nur die Kombination Akkupack BA 2015/Taschen-
sender geladen werden. Batterien oder Akku-Einzelzellen werden nicht geladen.