Sennheiser ew 135-E-G3 Wirless Microphone ew 135-E-G3 Scheda Tecnica

Codici prodotto
ew 135-E-G3
Pagina di 40
Produktübersicht
6
Übersicht der Anzeigen EM 100
Nach dem Einschalten zeigt der Empfänger die Standardanzeige „
Empfängerparameter
“ an.
Alternative Darstellungen finden Sie auf Seite 24. In dieser Standardanzeige werden die
Betriebszustände des Empfängers angezeigt.
Anzeige
Bedeutung
Funksignal-Pegel „
RF
“ 
(Radio Frequency)
Audio-Pegel „
AF
(Audio Frequency)
Kanalbank und Kanal
eingestellte Kanalbank und Kanalnummer
Frequenz 
eingestellte Empfangsfrequenz
Name 
individuell eingestellter Name
Pilotton „
P
“ 
eingeschaltete Pilotton-Auswertung
Stummschaltung „
MUTE
“ Empfänger ist stummgeschaltet
Es wird kein Audiosignal vom Empfänger ausgegeben 
(siehe auch Seite 28).
Batteriezustand 
des Senders
Ladezustand:
Tastensperre 
Tastensperre ist eingeschaltet
543.200
EW100 G3
  1. 1
PEAK
MUTE
P
-10
0
40
25
10 -20
-30
AF
RF
 MHz
40
30
20
10
RF
Diversity-Zweig:
 Antenneneingang I ist aktiv.
 Antenneneingang II ist aktiv.
Funksignal-Pegel: 
Stärke des übertragenen Funksignals
Höhe der Rauschsperren-Schwelle
PEAK
-10
0
-20
-30
-40
AF
Aussteuerung des Senders mit Peak-Hold- 
Funktion.
Wenn Vollausschlag angezeigt wird, ist der 
Audio-Eingangspegel zu hoch. Bei häufiger 
oder längerer Übersteuerung wird die Anzeige 
PEAK
” invertiert.
ca. 100 %
ca. 70 %
ca. 30 %
Symbol blinkt; Ladezustand kritisch