AEG SW 600 97120 Scheda Tecnica

Codici prodotto
97120
Pagina di 63
D
Einleitung
Zusätzlich wird in der LED-Anzeige 
9
 
OvPr  
angezeigt.
Der Spannungswandler stoppt die Leistungsinver-
tierung und das externe Gerät wird ausgeschaltet.
Technologie
Die Umwandlung der 12 V Gleichspannung in 
230 V Wechselspannung erfolgt in zwei Stufen.
Stufe 1: 
Das Gerät erhöht die eingehende Gleichspannung 
auf einen Wert von 300 V.
Stufe 2: 
Diese Spannung wird dann in Wechselstrom mit 
einer Spannung von 230 V und einer Frequenz 
von 50 Hz umgewandelt.
Für diesen Prozess wird eine Art Transistor verwen-
det, der aus hochintegrierten Chips namens MOS-
FET (Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor) 
besteht.
Ausgangsspannung, Wellenform ST Geräte:
Die Ausgangsspannung in diesem Gerät wird als 
eine modifizierte Sinuswelle reproduziert. Diese 
hat eine gestufte Form, die fast genau dieselben 
Charakteristiken aufweist, wie eine reine Sinus-
welle. Diese modifizierte Sinuswelle wird von 
den meisten modernen externen Geräten mit 
einer Spannung von 230 V anerkannt. Dazu 
gehören Stromversorgungseinrichtungen in 
elektronischen Komponenten, Transformatoren 
und / oder kleine Motoren. Die von diesem Span-
nungswandler erzeugte modifizierte Sinuswelle 
verwendet eine Effektivspannung von 230 V. Die 
meisten digitalen und analogen Voltmeter kön-
nen die Effektivspannung nicht lesen und zeigen 
einen Wert an, der um 20 bis 30 Volt unter dem 
tatsächlichen Wert der Ausgangsspannung liegt. 
Um ein genaues Messergebnis zu erzielen, ver-
wenden Sie ein Messgerät, das für die Messung 
der Effektivspannung geeignet ist.
Ausgangsspannung, Wellenform SW Geräte:
Die Ausgangsspannung der Spannungswandler 
SW wird als eine reine Sinuswelle reproduziert 
und erreicht in Ihrer Qualität die Ausgangsspan-
nung Ihrer heimischen Steckdose. 
Diese reine Sinuswelle ist für alle empfindlichen 
Geräte, die eine echte Sinuswelle erfordern, 
geeignet. Dazu gehören Verbraucher, die über 
interne elektronische Steuerungen verfügen, wie 
bspw. Kaffeepadmaschinen, Kaffeevollautomaten 
oder elektrische Rasierapparate. Bei Fernsehge-
räten kann es mit der modifizierten Sinuswelle 
zur Streifenbildung im Bild kommen, absolut 
steifenfrei bekommen Sie das Bild mit einem 
reinen Sinuswandler.
 
Einige externe Geräte, besonders Radios und / 
oder andere Audio- und aufladbare Geräte können 
den Spannungswandler und / oder das angeschlos-
sene Gerät beschädigen.
Überprüfen Sie, ob das an den Spannungswand-
ler angeschlossene externe Gerät “brummt”, sich 
stark erwärmt oder sich während der ersten paar 
Minuten übermäßig erhitzt. Trennen Sie in diesem 
Fall die externen Geräte und alle Kabel sofort ab.
Dies bedeutet, dass die Geräte nicht kompatibel 
sind und nicht miteinander verwendet werden 
können. Sollte Ihnen etwas unklar sein, wenden 
Sie sich an den Fachhändler oder Hersteller Ihres 
externen Gerätes. Dieses Problem tritt bei moder-
nen und / oder hochwertigen Geräten nicht auf, 
da diese in der Lage sind, modifizierte Sinuswellen 
zu erfassen und zu verarbeiten.
Softstarttechnologie
Der Spannungswandler ist mit Softstarttechno-
logie ausgestattet, die dazu beiträgt, dass die 
Spannungsumwandlung in Stufen erfolgt. Auf 
diese Weise können Geräte verwendet werden, 
die einen höheren Anlassstrom benötigen. Durch 
die Erhöhung der Ausgangsspannung in Stufen 
wird eine Beschädigung des Spannungswandlers, 
der 12 V-Eingangsbuchse und der angeschlossenen 
Geräte verhindert.
97115_AEG_Spannungswandler_Content_EU.indd   9
26.08.11   13:03