Siemens SINAMICS G110 0.12 kW 1-phase frequency inverter, 230 Vac to , 6SL3211-0AB11-2BA1 6SL3211-0AB11-2BA1 Scheda Tecnica

Codici prodotto
6SL3211-0AB11-2BA1
Pagina di 12
CA 01
Niederspannungsumrichter - Einbaugeräte SINAMICS
G110
Seite  5/12
integrierter EMV-Filter der Klasse A/B, mit Kühlkörper
ohne EMV-Filter, mit flachem Kühlkörper (nur FS A)
integrierter EMV-Filter der Klasse B, mit flachem Kühlkörper (nur FS A).    
Die Kühlung wird bei der Gehäusegröße FS A durch einen Kühlkörper und natürliche Konvektion erreicht. Die
Ausführung FS A mit flachem Kühlkörper bietet eine platzsparende und günstige Wärmeableitung, da außerhalb des
Schaltschranks ein zusätzlicher Kühlkörper angebracht werden kann. Bei den Gehäusegrößen FS B und FS C dient ein
integrierter Lüfter der Kühlung des Kühlkörpers, wodurch das kompakte Design ermöglicht wurde.
Bei allen Umrichterausführungen sind die Anschlüsse leicht zugänglich und deren Lage vereinheitlicht. Für optimale
elektromagnetische Verträglichkeit und übersichtlichen Anschluss sind die Netz- und Motoranschlüsse räumlich getrennt
auf gegenüberliegenden Seiten (wie bei Schützen). Die Steuerklemmenleiste ist in schraubenloser Anschlusstechnik
ausgeführt.
Das optionale Bedienfeld BOP (Basic Operator Panel) kann ohne Einsatz von Werkzeugen montiert werden.
Funktion
•  Schonung der Maschinenmechanik duch ein ausblendbares Frequenzband bei Resonanz, parametrierbare
Hoch-/Rücklaufzeiten bis 650 s, Rampenverrundung, sowie Zuschalten des Umrichters auf drehenden Motor
(Fangschaltung)
•  Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit durch automatischen Wiederanlauf nach Netzausfall oder Betriebsstörung
•  schnelle Strombegrenzung (FCL) für störungsfreien Betrieb bei plötzlichen Laststößen
• parametrierbare 
  U/f-Kennlinie (z. B. für Synchronmotoren)
•  Gleichstrombremsung für schnelles Abbremsen ohne externen Bremswiderstand
• Zwischenkreisspannungsbegrenzung 
durch 
  UDCmax-Regler
•  Schlupfkompensation, elektronische Motorpotifunktion und drei Festdrehzahl-Sollwerte
•  parametrierbare Spannungsanhebungen für mehr Dynamik bei Anlauf und Beschleunigung
•  Motorhaltebremsenfunktion zur Ansteuerung einer externen mechanischen Bremse.
Techn. Daten
Leistungsbereich
0,12 kW bis 3,0 kW
Netzspannung
1 AC 200 V bis 240 V ±10 %
Netzfrequenz
47 Hz bis 63 Hz
Ausgangsfrequenz
0 Hz bis 650 Hz
cos   
ϕ
≥ 0,95
Umrichter-Wirkungsgrad
bei Geräten < 0,75 kW: 90 % bis 94 %
bei Geräten   
≥ 0,75 kW:   ≥ 95 %
Überlastfähigkeit
Überlaststrom 1,5 x Bemessungs-Ausgangsstrom (d.h. 150 %
Überlast) während 60 s,
danach 0,85 x Bemessungs-Ausgangsstrom während 240 s,
Zykluszeit 300 s
Vorladestrom
nicht höher als Bemessungs-Eingangsstrom
Steuerungsverfahren
lineare   U/f-Kennlinie (mit parametrierbarer
Spannungsanhebung);
quadratische   U/f-Kennlinie;
Multipoint-Kennlinie (parametrierbare   U/f-Kennlinie)
Pulsfrequenz
8 kHz (Standard)
2 kHz bis 16 kHz (in 2-kHz-Stufen)
Festfrequenzen
3, parametrierbar