Novatek SINGLE-PHASE VOLTAGE RELAY RN-113 RN-113 Scheda Tecnica

Codici prodotto
RN-113
Pagina di 8
- 7 - 
NOVATEK-ELECTRO
  
RN-113
 
Bei Senkung der Spannung auf den Hysteresewert, der 4 –  5 V beträgt, unter den Wert U
max
  geht das 
Gerät RN-113 wieder in den normalen Betriebszustand über. 
 
4.8  Zeitrelais mit Einschaltverzögerung 
Die Belastung wird seriell mit den Kontakten 2, 3 (Abbildung 2, Variante 1) angeschlossen. 
Bei Eingabe der Eingangsspannung über 165 V geht das Gerät RN-113 über die AWE-Zeit in den 
normalen Zustand über: Die Kontakte 1, 3 werden geöffnet und die Kontakte 2, 3 werden geschlossen. 
Bei Spannungssenkung unter 155 V geht das Gerät RN-113 in den Havarie-Zustand über. Dabei werden 
die Kontakte 2, 3 geöffnet und die Kontakte 1, 3 geschlossen. 
 
5.  TRANSPORT UND LAGERUNG 
Das Gerät RN-113 kann minimal bzw. maximal in Herstellerverpackung bei einer Temperatur von –45 bis 
+70 
°C und  einer  relativen  Luftfeuchtigkeit  von  nicht mehr als 80 %  innerhalb von Räumlichkeiten  gelagert 
werden. Dabei dürfen  in der Luft keine Dämpfe enthalten  sein, die schädliche Auswirkungen auf die 
Verpackung bzw. das Gerätematerial haben  können. Beim  Transport des Gerätes RN-113  muss  vom 
Verantwortlichen der vorgeschriebene Schutz gegen mechanische Schäden für das Gerät verwendet werden. 
 
6.  WARTUNG UND SICHERHEITSMASSNAHMEN 
6.1  SICHERHEITSMASSNAHMEN 
Die  Belastungsleistung darf den in dieser Betriebsanleitung  jeweilig  angegeben maximalen Wert nicht 
überschreiten, weil dies zur Überhitzung der Kontaktgruppe und einem Aufflammen des Gerätes führen kann. 
 
WARNUNG: IM GERÄT RN-113 ENTSTEHT FÜR DAS LEBEN GEFÄHRLICHE SPANNUNG.  
ES IST VERBOTEN,  DIE REPARATUREN, WARTUNGS-  UND MONTAGEARBEITEN OHNE 
VORHERIGE NETZABSCHALTUNG DES GERÄTES DURCHZUFÜHREN. 
Das Gerät darf unter Vibrationen und/oder Stoßeinwirkungen nicht betrieben werden. 
Das Anlangen und/oder Eindringen von Feuchtigkeit im Bereich Eingangsklemme bzw. Klemmleiste sowie 
bei allen inneren Elementen des Gerätes muss ausgeschlossen sein. 
Es ist nicht zulässig, das Gerät in aggressiven Umgebungen  und Luftgemischen, z. B.  beim 
Vorhandensein von Säuren, Alkalien, Ölen usw., zu betreiben. 
ANSCHLUSS, EINSTELLUNG UND WARTUNG DES GERÄTES SOLLEN NUR VON QUALIFIZIERTEN 
FACHLEUTEN, DIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG KENNEN UND BEACHTEN, DURCHGEFÜHRT 
WERDEN. 
 
6.2  WARTUNGSORDNUNG 
Es wird empfohlen, die Wartungsarbeiten in einer Periodizität von 6 Monaten durchzuführen. 
Die Wartungsarbeiten beinhalten eine  Sichtkontrolle, durch die  die Zuverlässigkeit der Anschlüsse der 
Leitungen und Klemmen des Gerätes und das (Nicht-) Vorhandensein von Spalten und Rissen gehäuseseitig 
geprüft werden. 
 
7.  BETRIEBSDAUER UND GEWÄHRLEISTUNGEN DES HERSTELLERS 
7.1  Die Betriebsdauer des Gerätes RN-113 beträgt 10 Jahre. Nach dem Ablauf der Betriebsdauer ist sich 
an den Hersteller zu wenden. 
7.2  Die Garantie-Betriebsfrist des Gerätes beträgt 36 Monate ab dem Verkaufstag. 
Während der Garantie-Betriebsfrist wird die Reparatur des Erzeugnisses vom Hersteller,  bei  vorheriger 
Einhaltung der Bedienungsanleitungsforderungen des Käufers/Nutzers, kostenlos durchgeführt. 
Das Gerät unterliegt in folgenden Fällen nicht der Garantie-Wartung: 
-  Ende der Gewährleistungsfrist; 
-  Vorhandensein mechanischer Beschädigungen; 
-  Vorhandensein  von  Spuren der Feuchtigkeitseinwirkung oder des Hinzu-  bzw. Hineingelangens von 
Fremdgegenständen ins Erzeugnis; 
-  Öffnung und selbsttätige Reparatur; 
-  bei  Beschädigung durch Strom oder Spannung  mit  höheren Werten als in der Bedienungsanleitung  bei 
maximal zulässigen Werten ausgewiesen ist. 
7.3  Die Garantie-Wartung wird am Kaufort durchgeführt. 
7.4  Die Herstellergarantie gilt  nicht  für den direkten oder indirekten Ersatz von Schäden, die durch 
Transport des Erzeugnisses bis zum Kaufort oder bis zum Hersteller entstanden. 
7.5  Nachgarantiewartung wird durch den Hersteller (gemäß den aktuellen Preisen) durchgeführt.