Siemens SPS starter kit 6ED1057-3BA00-0AA8 12 Vdc, 24 Vdc 6ED1057-3BA00-0AA8 Scheda Tecnica

Codici prodotto
6ED1057-3BA00-0AA8
Pagina di 394
 
Nachschlagen 
 
5.3 Sonderfunktionen 
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe 
Betriebsanleitung, 06/2014 
323
 
Funktionsbeschreibung 
Jedes Mal, wenn der Zustand am Eingang Trg von 0 nach 1 wechselt und die Eingänge S 
und R = 0 sind, ändert der Ausgang Q seinen Zustand, d.h. der Ausgang wird eingeschaltet 
oder ausgeschaltet. 
Der Eingang Trg hat keinen Einfluss auf die Sonderfunktion, wenn S = 1 oder R = 1 ist. 
Über den Eingang S setzen Sie das Stromstoßrelais, d.h. der Ausgang wird auf 1 gesetzt. 
Über den Eingang R setzen Sie das Stromstoßrelais in den Ausgangszustand zurück, d.h. 
der Ausgang wird auf 0 gesetzt. 
Je nach Ihrer Parametrierung hat der Eingang R Vorrang vor dem Eingang S (d.h. der 
Eingang S wirkt nicht, solange R = 1) oder umgekehrt der Eingang S Vorrang vor dem 
Eingang R (d.h. der Eingang R wirkt nicht, solange S = 1). 
 
 
0BA0-0BA3: 
Es gilt folgende Funktionsbeschreibung: 
Jedes Mal, wenn der Zustand am Eingang Trg von 0 nach 1 wechselt, ändert 
der Ausgang Q seinen Zustand, d.h. der Ausgang wird eingeschaltet oder 
ausgeschaltet. 
Über den Eingang R setzen Sie das Stromstoßrelais in den Ausgangszustand 
zurück, d.h. der Ausgang wird auf 0 gesetzt. 
Nach Netz-Ein oder Rücksetzen ist das Stromstoßrelais zurückgesetzt und der 
Ausgang Q auf 0. 
Vorsicht 
Falls Trg = 0 und Par = RS, so entspricht die Sonderfunktion "Stromstoßrelais" der 
Sonderfunktion "Selbsthalterelais". 
 
Sonderfunktionen (Seite 223)