Siemens 3RU1116-0HB0 Overload relay 3RU1116-0HB0 Scheda Tecnica

Codici prodotto
3RU1116-0HB0
Pagina di 66
Überlastrelais 3RU11, 3RB10, 3RB12
SIRIUS Systemhandbuch
4-4
GWA 4NEB 430 0999-01c
4.2 Gerätebeschreibung
4.2.1 Überblick
Schutzfunktion
Überlastrelais werden zum stromabhängigen Schutz elektrischer Verbrau-
cher (z. B. Motoren) vor zu hoher Erwärmung eingesetzt. Zu hohe Erwär-
mung kann verursacht werden durch Überlastung, unsymmetrische Strom-
aufnahme, Ausfall einer Phase in der Netzzuleitung oder durch einen blo-
ckierten Läufer. Bei Überlast, Phasenunsymmetrie, Phasenausfall oder blo-
ckiertem Läufer kommt es zu einem Anstieg des Motorstroms über den ein-
gestellten Motorbemessungsstrom hinaus. Dieser erhöhte Strom, der über 
längere Zeit zu Schäden oder gar zur Zerstörung des Verbrauchers führen 
kann, wird von den Überlastrelais erfasst und ausgewertet. Hierfür stehen 
zwei Funktionsprinzipien zur Verfügung: thermisch und elektronisch.
Funktionsprinzipien
Bei thermischen Überlastrelais (siehe Überlastrelais 3RU11) heizt der Stro-
manstieg über Heizelemente die im Inneren des Gerätes befindlichen Bime-
tallstreifen zunehmend auf, die dann durch ihr Auslenken über einen Auslö-
semechanismus die Hilfsschaltglieder betätigen.
Bei elektronischen Überlastrelais (siehe Überlastrelais 3RB10 und 3RB12) 
wird der Stromanstieg über die in den Geräten integrierten Stromwandler 
erfasst und durch eine entsprechende Elektronik ausgewertet, die dann 
einen Impuls an die Hilfsschaltglieder gibt.
Über die Hilfsschaltglieder wird das Schütz und damit der Verbraucher abge-
schaltet. Die Abschaltzeit ist vom Verhältnis des Auslösestroms zum Ein-
stellstrom abhängig und in Form einer langzeitstabilen Auslösekennlinie 
(siehe Kapitel 4.3 „Einsatz und Betrieb“) hinterlegt.
Geräteausführungen
Es stehen 3 Überlastrelais-Familien zur Verfügung:
Thermische Überlastrelais 3RU11
Die thermischen Überlastrelais 3RU11 von 0,11 A bis 100 A sind für den 
stromabhängigen Schutz von Verbrauchern mit Normalanlauf (Auslöseklasse 
CLASS 10) gegen unzulässig hohe Erwärmung konzipiert.
Elektronische Überlastrelais 3RB10
Die eigenversorgten elektronischen Überlastrelais 3RB10 von 0,1 A bis 
630 A sind für den stromabhängigen Schutz von Verbrauchern mit Normal- 
und Schweranlauf (Auslöseklassen CLASS 10 und CLASS 20) gegen unzu-
lässig hohe Erwärmung konzipiert.
Elektronische Überlastrelais 3RB12
Die fremdversorgten Überlastrelais 3RB12 von 0,25 A bis 820 A sind für den 
stromabhängigen Schutz von Verbrauchern mit Normal- und Schweranlauf 
(Auslöseklassen CLASS 5, 10, 15, 20, 25 und 30, am Gerät einstellbar) 
gegen unzulässig hohe Erwärmung konzipiert.
Zusätzlich zum stromabhängigen Schutz der Verbraucher gegen unzulässig 
hohe Erwärmung bietet das elektronische Überlastrelais 3RB12 durch 
Anschluss eines Kaltleiter-(PTC-) Fühlerkreises die Möglichkeit der direkten 
Temperaturüberwachung der Motorwicklung. Dadurch kann der Verbraucher