Philips Micro music system BTM5000 BTM5000/12 Scheda Tecnica

Codici prodotto
BTM5000/12
Pagina di 23
20 DE
 • Wählen Sie die passende Quelle 
zunächst über die Fernbedienung statt 
über das Hauptgerät aus, bevor Sie eine 
Funktionstaste betätigen.
 • Verringern Sie den Abstand zwischen der 
Fernbedienung und dem Gerät.
 • Achten Sie beim Einsetzen der 
Batterien auf die korrekte Lage der Pole 
("+/–"-Zeichen) gemäß Angabe.
 • Ersetzen Sie die Batterien.
 • Richten Sie die Fernbedienung direkt auf 
den Sensor, der sich auf der Vorderseite 
des Geräts befindet.
Disc wird nicht erkannt
 • Legen Sie eine Disc ein.
 • Überprüfen Sie, ob Sie die Disc mit der 
beschrifteten Seite nach oben eingelegt 
haben.
 • Warten Sie bis die kondensierte 
Feuchtigkeit auf der Linse verdunstet ist.
 • Ersetzen oder reinigen Sie die Disc.
 • Benutzen Sie eine finalisierte CD oder eine 
korrekt formatierte Disc.
Einige Dateien auf dem USB-Gerät werden 
nicht angezeigt
 • Die Anzahl der Ordner oder Dateien 
auf dem USB-Gerät überschreitet 
ein bestimmtes Limit. Dies ist keine 
Fehlfunktion.
 • Die Formate dieser Dateien werden nicht 
unterstützt.
Das USB-Gerät wird nicht unterstützt.
 • Das USB-Gerät ist nicht mit dem Gerät 
kompatibel. Versuchen Sie ein anderes 
Gerät.
Schlechter Radioempfang
 • Erhöhen Sie den Abstand vom Gerät zu 
Fernsehgeräten  oder Videorekordern.
 • Ziehen Sie die UKW-Antenne ganz heraus.
 • Schließen Sie eine UKW-Außenantenne an.
Die Zeitschaltuhr funktioniert nicht
 • Stellen Sie die Uhrzeit korrekt ein.
 • Schalten Sie die Zeitschaltuhr ein.
Die Uhrzeit-/Zeitschaltuhreinstellung wurde 
gelöscht
 • Die Stromversorgung wurde unterbrochen 
bzw. das Gerät wurde vom Netz getrennt. 
 • Stellen Sie die Uhrzeit-/
Zeitschaltuhreinstellungen erneut ein.
Musikwiedergabe ist nach erfolgreicher 
Verbindung nicht verfügbar.
 • Das Bluetooth-fähige Gerät ist nicht mit 
dem Hauptgerät kompatibel.
Verbindungsfehler mit Bluetooth-fähigem 
Gerät
 • Das Gerät unterstützt nicht die für das 
Hauptgerät erforderlichen Profile. 
 • Das Hauptgerät ist bereits mit einem 
anderen Bluetooth-fähigen Gerät 
verbunden. Trennen Sie die Verbindung mit 
diesem und allen anderen Geräten, und 
versuchen Sie es erneut.
Das gekoppelte Mobiltelefon verbindet sich 
wiederholt und unterbricht die Verbindung 
dann wieder.
 • Der Bluetooth-Empfang ist schlecht. 
Bewegen Sie das Mobiltelefon näher zum 
Hauptgerät, oder entfernen Sie Hindernisse 
zwischen dem Mobiltelefon und dem 
Hauptgerät.
 • Einige Mobiltelefone verbinden sich 
wiederholt und unterbrechen die 
Verbindung dann wieder, wenn Sie Anrufe 
tätigen oder beenden. Dies ist kein Zeichen 
für eine Fehlfunktion des Geräts.
 • Bei einigen Mobiltelefonen wird die 
Bluetooth-Funktion möglicherweise 
im Rahmen einer Energiesparfunktion 
automatisch deaktiviert. Dies ist kein 
Zeichen für eine Fehlfunktion des Geräts.