Telefunken LED TV 122 cm 48 " L48F243A3C ATT.CALC.EEK A DVB-T, DVB-C, DVB-S, Full HD, Smart TV, WLAN, PVR ready, CI+ Bl L48F243A3C Scheda Tecnica

Codici prodotto
L48F243A3C
Pagina di 27
 Deutsch   - 17 -
.RQ¿JXUDWLRQGHUNDEHOJHEXQGHQHQ*HUlWH
Einstellungen
Wenn Sie den Fernseher über einen Ethernet-Eingang 
YHUEXQGHQKDEHQPVVHQ6LHLQGHU.RQ¿JXUDWLRQ
den Netzwerktyp “Drahtgebundenes Gerät” wählen.
Netzwerktyp
Als Netzwerktyp können Sie Drahtgebundenes 
Gerät auswählen, je nach der aktiven Verbindung 
zum TV-Gerät. Ist der Fernseher über ein LAN-Kabel 
angeschlossen, wählen Sie hier Drahtgebundenes 
Gerät.
 
Verbindungsstatus
Der Verbindungsstatus zeigt an, ob das TV-Gerät mit 
dem Internet verbunden ist. 
IP-Adresse
Ist eine aktive Verbindung vorhanden, wird hier 
die IP-Adresse angezeigt. Wollen Sie die IP-
$GUHVVHLQVWHOOXQJHQ NRQ¿JXULHUHQ GUFNHQ 6LH GLH
Taste  GRÜN und wählen Sie Erweiterte Netzwerk-
Einstellungen. 
.RQ¿JXUDWLRQGHUNDEHOJHEXQGHQHQ
Netzwerk-Einstellungen im erweiterten 
Modus
Während Sie im erweiterten Modus sind, drücken Sie die 
Rote Taste um die Einstellungen zu bearbeiten. Wenn 
Sie fertig sind, drücken Sie auf OK um zu speichern 
und drücken Sie RETURN BACK um abzubrechen. 
Drücken Sie im Menü Netzwerk-Einstellungen die 
Gelbe Taste um nach drahtlosen Netzwerken zu 
scannen. Ist dieser Scan abgeschlossen, werden Ihnen 
in einer Liste alle verfügbaren Netzwerke angezeigt. 
Ist das gewählte Netzwerk mit einem Passwort 
geschützt, müssen Sie dieses über die Zifferntasten 
eingeben. Sie können diese Tastatur durch Benutzen 
der Navigationstasten (links / rechts / oben / unten) 
und der OK-Taste auf der Fernbedienung verwenden. 
Warten Sie, bis die IP-Adresse auf dem Bildschirm 
angezeigt wird.
Dies bedeutet, dass die Verbindung nun hergestellt 
ist. Um ein drahtloses Netzwerk zu verlassen, sollten 
Sie 
.RQ¿JXUDWLRQVVWDWXV markieren und die Taste 
OK drücken.
Sie können zwischen Menü-Tabs navigieren, indem 
Sie die links / rechts Tasten drücken. Die Hilfe-Bar an 
der Unterseite des Dialoges zeigt Funktionen, die Sie 
verwenden können. Drücken Sie die BLAUE Taste, 
um die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung zu 
überprüfen.
Sie können die Signalstärke durch das Menü Netzwerk-
Einstellungen für den Drahtloser-Gerät-Modus prüfen. 
Informationen
Konfigurationsstatus: Zeigt den Wi-Fi-Status als 
Verbunden oder Nicht Verbunden an.
IP-Adresse: Zeigt die aktuell zugewiesene IP-Adresse 
an.
Netzwerkname: Der Name des verbundenen Netzwerks 
wird angezeigt.
Drücken Sie die GRÜNE Taste, um zum erweiterten 
Modus zu wechseln und drücken Sie dann die Taste 
OK, um die Einstellungen zu bearbeiten.
/|VFKHQYRQJHVSHLFKHUWHQ:L)L3UR¿OHQ
*HVSHLFKHUWH3UR¿OHN|QQHQJHO|VFKWZHUGHQZHQQ
Sie im Drahtloser-Gerät-Auswahl OSD sind und die 
rote Taste drücken.
Verbindung zu Ihrem Handy via WiFi 
(optional)
‡Wenn Ihr Handy WLAN unterstützt, können Sie 
Ihr 
Handy
 über einen Router mit dem Fernseher 
verbinden um Inhalte vom Handy auf den Fernseher zu 
streamen. Dazu muss auf Ihrem Handy eine geeignete 
Sharing Software installiert sein.
‡Um mit Ihrem Router Verbindung aufzunehmen, 
folgen Sie den oben genannten Schritten im Abschnitt 
Drahtlose Verbindung.
‡Verbinden Sie danach Ihr Handy mit dem Router und 
öffnen Sie die Sharing Software auf Ihrem Handy. 
Wählen Sie nun die Daten, welche Sie mit dem 
Fernseher teilen wollen.
‡Wenn die Verbindung korrekt aufgebaut ist, sollten 
Sie jetzt über den Medienbrowser Ihres Fernsehers 
Zugriff auf die freigegebenen Dateien Ihres Handys 
haben.
‡Öffnen Sie nun das Menü „Medienbrowser“. Nun 
wird die Wiedergabegeräte Auswahl angezeigt. 
Wählen Sie Ihr Handy aus und drücken Sie OK um 
fortzufahren.
Hinweis: Diese Funktion kann bei einigen Mobiltelefonen 
nicht unterstützt werden.
Konnektivität Fehlerbehebung
Drahtlosnetzwerk nicht verfügbar
Stellen Sie sicher, dass die Firewall-Einstellungen Ihres 
Netzwerks die drahtlose Verbindung Ihres Fernsehers 
zulassen. Versuchen Sie, das drahtgebundene 
Heimnetz zu verwenden, wenn das drahtlose Netzwerk 
QLFKWIXQNWLRQLHUW:HLWHUH,QIRUPDWLRQHQKLHU]X¿QGHQ
Sie unter „Anschluss an ein kabelgebundenes Netzwerk“
Überprüfen Sie das Modem (Router) zuerst. Liegt 
kein Problem mit dem Router vor, überprüfen Sie die 
Internetverbindung des Modems.