Kathrein 20210166 Scheda Tecnica

Pagina di 216
46
Anschluss und Inbetriebnahme
Dieses Menü fi nden Sie im Receiver unter: 
Hauptmenü - Schnittstellen - Netzwerkein-
stellungen. Nach Aufruf des Menüs erhal-
ten Sie folgende Einblendung (Beispiel):
Bei der im Receiver verwende-
ten Ethernet-Schnittstelle handelt 
es sich um eine 10/100 Base-T-
Ethernet-Schnittstelle.
Möchten Sie Ihren Receiver mit einem DHCP-Server/Router verbinden, wählen Sie mit den 

-Tasten 
die Einstellung „Ein“. Soll Ihr Receiver mit einem PC oder Laptop verbunden werden, muss die Einstellung 
bei DHCP „Aus“ sein.
DHCP „Ein“
(DHCP-Server/Router)
DHCP „Aus“
(Hub/Switch/Direkte Verbin-
dung zu PC oder Laptop)
Die einzelnen Positionen werden mit den 

-Tasten angewählt. Die Änderungen der derzeitigen 
Einstellungen nehmen Sie mit den 

- oder den Nummern-Tasten vor.
Für die Nutzung von HbbTV und HD+ InterAktiv ist eine Internetverbindung erforderlich! 
Diese Einstellungen müssen Sie nur dann vornehmen, wenn der Receiver in ein Netzwerk 
eingebunden (z. B. für Internetanschluss) oder über ein gekreuztes Netzwerk-Kabel mit dem PC/
Laptop verbunden werden soll. 
Beachten Sie hierzu auch unsere Anschlussbeispiele zur Netzwerkfunktion am Ende dieser Anlei-
tung  sowie die Hinweise, die wir Ihnen zu diesem Thema im Internet unter „www.kathrein.de“ 
„Service“ →„Software und Download“ → „Receiver“ → „UFS 925“ zur Verfügung stellen.
Um den Receiver über das Netzwerk mit dem PC/Laptop verbinden zu können, müssen Sie unein-
geschränkte Rechte (Administratoren-Rechte) auf Ihrem PC/Laptop und in Ihrem Netzwerk haben.
Sollten Sie Probleme haben, den Receiver in Ihr Netzwerk einzubinden bzw. mit dem PC/Laptop 
zu verbinden, wenden Sie sich an Ihren PC- oder Netzwerkfachmann.
Netzwerk-/Internetanschluss