Saeco Fully automated coffee machine HD8752/95 Silver, Black HD8752/95 Scheda Tecnica

Codici prodotto
HD8752/95
Pagina di 56
50
DEUTSCH
PROBLEMLÖSUNG
Im vorliegenden Kapitel werden die häufi gsten Probleme, die auf Ihrer 
Maschine auftreten können, zusammengefasst. Helfen Ihnen die nachfol-
gend aufgeführten Informationen nicht bei der Behebung des Problems, 
so besuchen Sie die Seite FAQ auf der Webseite www.philips.com/support 
oder wenden Sie sich an die Hotline Philips Saeco in Ihrem Land. Die jewei-
ligen Kontaktdaten werden im separat gelieferten Garantieheft oder unter 
der Adresse www.philips.com/support genannt.
Verhalten Ursachen 
Abhilfen
Die Maschine schaltet sich 
nicht ein.
Die Maschine ist nicht an das 
Stromnetz angeschlossen.
Die Maschine an das Stromnetz 
anschließen. 
Die Abtropfschale füllt sich, 
auch wenn kein Wasser abge-
lassen wird.
Manchmal lässt die Maschine 
automatisch Wasser in die Ab-
tropfschale ab, um die Spülung 
der Systeme zu steuern und einen 
optimalen Betrieb der Maschine 
zu gewährleisten.
Dieser Vorgang ist völlig normal.
Die Maschine zeigt stets das 
rote Symbol 
 an.
Der Kaff eesatzbehälter wurde 
bei ausgeschalteter Maschine 
entleert.
Der Kaff eesatzbehälter muss stets 
bei eingeschalteter Maschine 
entleert werden. Abwarten, bis das 
Symbol 
 angezeigt wird, bevor 
der Behälter wieder eingesetzt wird.
Der Kaff ee ist nicht heiß 
genug.
Die Tassen sind kalt.
Die Tassen mit heißem Wasser 
vorwärmen.
Es erfolgt keine Ausgabe von 
Heißwasser oder Dampf.
Die Austrittsöff nung der Dampf-
düse ist verstopft.
Die Öff nung der Dampfdüse mit 
einer Nadel reinigen.
Vor der Ausführung dieses 
Vorgangs sicherstellen, dass die 
Maschine ausgeschaltet und 
abgekühlt ist.
Cappuccinatore verschmutzt 
(soweit vorhanden).
Den Cappuccinatore reinigen.
Der Kaff ee hat wenig Crema 
(Siehe Hinweis).
Die Kaff eemischung ist nicht 
geeignet, der Kaff ee ist nicht 
röstfrisch oder das Kaff eepulver 
wurde zu grob gemahlen.
Die Kaff eemischung wechseln oder 
den Mahlgrad einstellen, wie im Ka-
pitel “Einstellung Keramikmahlwerk” 
beschrieben.
Die Maschine benötigt 
zu lange Aufwärmzeiten 
oder die Wassermenge, die 
aus der Düse kommt, ist 
begrenzt.
Das Maschinensystem ist verkalkt.  Die Maschine entkalken. 
Die Brühgruppe kann nicht 
herausgenommen werden.
Die Brühgruppe wurde falsch 
eingesetzt.
Die Maschine einschalten. Die Ser-
vicetür schließen. Die Brühgruppe 
kehrt automatisch in die Ausgangs-
position zurück.
Der Kaff eesatzbehälter ist einge-
setzt.
Nehmen Sie den Kaff eesatzbehälter 
heraus, bevor Sie die Brühgruppe 
abnehmen.