Clatronic KW 3366 8782 Manuale Utente

Codici prodotto
8782
Pagina di 24
2
DEUT
SC
H
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl. 
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton 
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte 
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
•  Das Gerät ist ausschließlich für den privaten und nicht für 
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
•  Ein beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
•  Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie 
bitte einen autorisierten Fachmann auf.
•  Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
•  Bitte tauchen Sie Ihre Küchenwaage nicht in Wasser ein. 
•  Die Küchenwaage ist für ein Höchstgewicht bis 5 kg ausgelegt.
•  Das Gerät ist vollständig wartungsfrei.
•  Das Messgerät vor direktem Sonnenlicht, hohen Temperatu-
ren, vor Feuchtigkeit und vor Staub schützen.
Kinder und gebrechliche Personen
•  Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
 WARNUNG! 
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.  
Es besteht Erstickungsgefahr!
•  Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, 
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Einlegen der Batterien
1.  Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite.
2.  Legen Sie 3 Batterien des Typs AAA/R03 ein (Batterien 
nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie auf die richtige 
Polarität (siehe Batteriefachboden)!
3.  Schließen Sie das Batteriefach wieder.
4.  Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, entnehmen Sie 
bitte die Batterien, um ein „Auslaufen“ zu vermeiden.
5.  Die Meldung „LO“ im Display weist darauf hin, dass die 
Batterien ausgetauscht werden sollten.
 ACHTUNG: 
•  Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batte-
rien dürfen nicht zusammen verwendet werden. 
•  Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie 
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen 
oder beim Händler ab.
 WARNUNG: 
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme oder dem direkten 
Sonnenlicht aus. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. Es 
besteht Explosionsgefahr!
Anwendung
•  Die Küchenwaage wurde entwickelt, um das Gewicht von 
Lebensmitteln und Zutaten anzuzeigen. 
•  Sie verfügt über einen sehr feinen Sensor. Eine leichte 
Berührung der Bedienfläche ist ausreichend.
Einschalten
•  Stellen Sie die Waage auf eine ebene, glatte Fläche.
•  Drücken Sie die ON/OFF-Taste.
•  Im Display werden kurzzeitig alle Segmente ausgeleuchtet, 
dann erscheint „0“ bzw. „0.0“.
Wiegen
•  Wählen Sie mit der UNIT-Taste die gewünschte Maßeinheit: 
„g“, „lb“, „oz“ oder „kg“.
•  Legen Sie das Wiegegut auf, das Messergebnis wird Ihnen 
angezeigt.
Zuwiegefunktion (Tara)
Sie möchten Ihrer ersten Zutat eine weitere hinzufügen und 
diese auswiegen?
•  Drücken Sie kurz die TARE-Taste.
•  Die Waage wird auf „0“ zurück gestellt.
•  Wenn Sie nun weitere Zutaten auflegen, wird Ihnen deren 
Gewicht angezeigt.
Anzeigen im Display
LO
 
Batteriemangel 
OUTZ  Überladung
EEEE  Überladung 
UNST  Schwankung
Ausschalten
Möchten Sie die Waage ausschalten, halten Sie die ON/OFF-
Taste für ca. eine Sekunde gedrückt.
 HINWEIS: 
Durch die Abschaltautomatik schaltet sich die Waage nach ca. 
120 Sek. automatisch aus.
Reinigung
 ACHTUNG: 
•  Die Waage nicht ins Wasser tauchen, dies könnte die 
Elektronik zerstören.
•  Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde 
Gegenstände.
•  Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
•  Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten, nicht 
nassen, Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit, 
bzw. Flüssigkeit ins Gerät eindringt!
•  Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung mit einem 
trockenen, weichen Tuch gut ab.
Technische Daten
Modell: .............................................................................KW 3366
Spannungsversorgung: .................. 3 Batterien Typ „AAA“ / „R03“
Max. Gewichtsbelastung: ........................................... 5 kg (11 lb.)
Nettogewicht:  .....................................................................0,39 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass sich 
das Gerät KW 3366 in Übereinstimmung mit den grundlegenden 
Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagneti-
sche Verträglichkeit (2004/108/EG) befindet.
Garantiebedingungen
1.  Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung 
des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. 
  Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren 
wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine Garan-
tie von 12 Monaten. 
  Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes 
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen. 
2.  Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf 
des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertragshänd-
ler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und 
dieses Garantiescheins an uns. 
  Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im 
Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur Erbrin-
gung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt werden. 
3.  Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit 
uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht der 
Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art 
der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Repa-
ratur oder durch Austausch eines gleichwertigen Geräts. 
4.  Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die 
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsach-
gemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des Geräts 
beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen für 
leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunst-
stoff. Schließlich sind Garantieansprüche ausgeschlossen, 
wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem 
Gerät vornehmen. 
5.  Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht verlän-
gert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue Garantieleis-
tungen. Diese Garantieerklärung ist eine freiwillige Leistung 
von uns als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Gewähr-
leistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt, Schadensersatz 
und Minderung) werden durch diese Garantie nicht berührt. 
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel aufwei-
sen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmeldung 
über unser SLI (Service Logistik International) Internet-Service-
portal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informa-
tionen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt nach 
05_KW 3366.indd   2
23.03.2010   14:16:04 Uhr