Unold 48865 Scheda Tecnica

Pagina di 104
12
cke erst gegen Ende der Zuberei-
tungszeit zufügen.
4.  Alkohol sparsam dosieren und 
erst zum Ende der Gefrierzeit 
zugeben, weil Alkohol die Gefrier-
zeit verlängert.
5.  Füllen Sie die gekühlten Zutaten 
in den entnehmbaren Eisbehäl-
ter. Achten Sie darauf, die maxi-
male Füllmenge nicht zu über-
schreiten. Der Eisbehälter darf zu 
höchstens ¾ gefüllt sein, da sich 
das Eis durch den Gefriervorgang 
und die untergearbeitete Luft 
ausdehnt.
6.  Setzen Sie den entnehmbaren 
Eisbehälter (3) in die entspre-
chende Mulde des Kompressorge-
häuses (4) ein. Stellen Sie sicher, 
dass der Behälter eingerastet ist, 
nur so kann das Gerät später ein-
geschaltet werden.
7.  Setzen Sie den Mischer (2) exakt 
auf die am Boden des Eisbehäl-
ters (3) hochstehende Welle.
8.  Setzen Sie den Deckel (1) auf 
den Eisbehälter und drehen Sie 
ihn gegen den Uhrzeigersinn, bis 
der Deckel einrastet. Über die 
Deckelöffnung können Sie später 
noch weitere benötigte Zutaten 
einfüllen.
9.  Den Gerätestecker in eine Steck-
dose (220–240 V~, 50 Hz) ste-
cken, im Display blinkt nun „00“.
10.  Schalten Sie das Gerät am 
POWER-Schalter ein.
11.  Das Display leuchtet auf, die 
Zeiteinstellung blinkt. Hinweis: 
Nach einigen Sekunden wird 
die Display-Beleuchtung wieder 
deaktiviert. 
12.  Sie können über das Drücken der 
Tasten 
 und 
die gewünschte 
Zubereitungszeit selbst auswäh-
len. Dies ist in 1-Minuten-Schrit-
ten zwischen 60 und 5 Minuten 
möglich.
13.  Drücken Sie nun die Taste START/
PAUSE 
. Das Gerät beginnt 
mit dem Rühren bzw. Kühlen der 
Zutaten. 
14.  Im Display wird die verbleibende 
Zeitdauer angezeigt.
15.  Während des Betriebs können 
Sie die Betriebsdauer verlängern, 
indem Sie auf die Taste  
 drü-
cken und die Zeit in Schritten von 
jeweils einer Minute bis maximal 
60 Minuten verlängern. Über die 
Taste 
 verkürzen Sie die Lauf-
zeit.
16.  Nach Ablauf der eingestellten 
Zeit schaltet sich das Gerät auto-
matisch ab und es ertönt ein Sig-
nalton. 
17.  Wenn die Eiscreme nicht inner-
halb von 10 Minuten nach dem 
Ertönen des Fertig-Signals ent-
nommen wird, schaltet sich die 
automatische Kühlfunktion für 
maximal eine Stunde zu, sofern 
in dieser Zeit keine andere Taste 
gedrückt wird. 
18.  Hinweis: Die Eismaschine ist so 
konstruiert, dass der Motor ab 
einer gewissen Konsistenz der 
Eismasse stehen bleibt, um Schä-
den am Motor zu vermeiden. Dies 
stellt keinen Defekt am Gerät dar, 
bei Bedarf können Sie die Eis-
masse dann z. B. nochmals nach-
frieren lassen.