Mec Energietechnik 121-12402-530IM Lead Acid Battery Charger, For V Batteries 121-12402-530IM Manuale Utente

Codici prodotto
121-12402-530IM
Pagina di 8
MEC 
– Energietechnik GmbH 
BEDIENUNGSANLEITUNG 
Joe-100IM 
Rev.2.0 
– 18/04/2014
 
Seite 4 von 4 
www.mec-energietechnik.com
 
7.  Fehlersuche, Fehlerbehebung und Error- LED Blinksignalauswertung  
Tabelle 1: Allgemeine Fehlersuche 
Fehlerbeschreibung 
Fehlerbehebung 
Nach dem Anschließen leuchtet oder blinkt keine 
LED  
das Ladegerät am Stromnetz angeschlossen ist 
 
Rote Power-LED leuchtet, Akku angeschlossenen 
und Ladevorgang startet nicht 
 Verbindung zum Akku überprüfen 
 Akku auf Fehler oder Tiefentladung prüfen 
Error- LED blinkt (N x blinken / 2 sec Pause) 
 
 
Tabelle 2: Error- LED Anzeigeauswertung 
Blinksignal 
Fehlerbeschreibung 
1 x 
Akku defekt 
2 x 
Akkuspannung zu hoch bzw. falscher Akku angeschlossen 
5 x 
Temperatur das Ladegeräts ist zu hoch um einen Ladevorgang zu starten 
6 x 
Tasten-Kurzschluss 
 
8.  Technische Daten 
Version 
12V / 7A 
24V / 4A 
MEC Art.-Nr.:  
121-06702-530IM 
121-12402-530IM 
Ladecharakteristik 
5-Stufen Ladeprofil mit Temperaturkompensation 
Eingang 
AC 10
0…240V / 50-60Hz 
AC Kabel 
1.5m ±0.1m  CEE 7/16 
Ladestrom max. 
7A 
4A 
Nennspannnug 
12 V 
24 V 
Ausgangsleistung max. 
109W 
109W 
Akku Mindestspannung 
2V 
4V 
Spannung für Neustart des Ladevorgangs 
12.8 V 
25.6 V 
Rückstrom 
<1mA 
Netzteilmodus 
13.6V / 5A 
27.2V / 3A 
Wirkungsgrad 
>87% 
>89% 
DC-Kabel 
Länge: 1.6m ±0.1m / Krokodilklemmen + Ringkabelschuhe (
Ø
 6.5mm
)
 
Anzeigen 
8 LEDs 
Kühlung 
Konvektionsgekühlt 
Einsatztemperaturbereich 
-10
°C…40°C 
Geräteschutz 
Übertemperatur, Verpolung, Kurzschluss, Überlast 
Temperatur Sensor 
Intern sowie extern im Ladekabel 
Zertifizierung 
CE  
Gehäuse 
Kunststoffgehäuse 
Schutzklasse 
IP-Schutzklasse 
IP68 
Gewicht 
174 x 84 x 45 mm / ~ 850g 
 
9.  Entsorgungshinweis 
 
Das Ladegerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht der Haus- und Restmüllentsorgung (WEEE-Richtlinie 
2002/96/EG und EAG-VO) zugeführt werden und muss über entsprechende Sammelstellen entsorgt werden. 
Zum  Schutz  unserer  Umwelt  informieren  Sie  sich  bitte  bei  Ihrer  kommunalen  Verwaltungsbehörde  über  die 
nächstgelegene zuständige Entsorgungsstelle. 
Das  Ladegerät  entspricht  der  RoHS-Richtlinie  2002/95/EG,  zur  Beschränkung  der  Verwendung  bestimmter 
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. 
 
10.  Garantie- und Haftungsausschlüsse 
  Die MEC-Energietechnik GmbH garantiert den Ersatz oder die Reparatur von Ladegeräten, die unter normalen Betriebs- und Umge-
bungsbedingungen innerhalb von 2 Jahren als fehlerhaft erkannt werden. Die Gültigkeit der Garantiezeit beginnt mit dem Auslieferda-
tum des Herstellbetriebs. Die MEC-Energietechnik GmbH beschränkt die kostenlose Garantieleistung nur auf anfallende Arbeit und 
Ersatzteile. 
  Bei  Schäden  die  durch  Nichtbeachten  der  Bedienungsanleitung,  unsachgemäßer  Inbetriebnahme,  Handhabung  sowie  Umbauten 
oder Veränderungen am Ladegerät verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch und die MEC-Energietechnik GmbH übernimmt 
keine Haftung für daraus entstehende Sach- oder Personenschäden! 
  Reparaturen dürfen ausschließlich durch unterwiesenes Fachpersonal erfolgen. 
 
 
 
 
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung  
  MEC-Energietechnik GmbH, Dorfstraße 2, A-9542 Afritz am See  
E
-Mail
 http:// www.mec-energietechnik.com