Soudal Grout Colour White 75120966 310 ml 75120966 Scheda Tecnica

Codici prodotto
75120966
Pagina di 11
 
Silirub+ S7000 
 
Verpackungsgruppe 
 
Gefahrzettel 
 
14.5 Umweltgefahren: 
 
Kennzeichen für umweltgefährdende Stoffe 
nein
 
14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender: 
 
Sondervorschriften 
 
Passagier- und Fracht-Flugzeug: Begrenzte Mengen: höchstzulässige 
Gesamtmenge je Verpackung 
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 
 
15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das 
Gemisch:
 
 
Europäische Gesetzgebung: 
 
REACH Anhang XVII - Restriktion 
 
 
 
Enthält Komponente(n), die den Beschränkungen in Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 unterliegt/-en: Beschränkungen der Herstellung, 
des Inverkehrbringens und der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe, Gemische und Erzeugnisse. 
 
· Kohlenwasserstoffe, C14-C18, n-Alkane, 
Isoalkane, zyklische Verbindungen, Aromaten 
(2-30%) 
· Kohlenwasserstoffe, C16-C20, n-Alkane, 
Isoalkane, zyklische Verbindungen, <2 % 
Aromaten 
 
Flüssige Stoffe oder Gemische, die nach der 
Richtlinie 1999/45/EG als gefährlich gelten oder 
die Kriterien für eine der folgenden in Anhang I 
der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 
dargelegten Gefahrenklassen oder -kategorien 
erfüllen: 
a) Gefahrenklassen 2.1 bis 2.4, 2.6 und 2.7, 2.8 
Typen A und B, 2.9, 2.10, 2.12, 2.13 Kategorien 
1 und 2, 2.14 Kategorien 1 und 2, 2.15 Typen A 
bis F; 
b) Gefahrenklassen 3.1 bis 3.6, 3.7 
Beeinträchtigung der Sexualfunktion und 
Fruchtbarkeit sowie der Entwicklung, 3.8 
ausgenommen narkotisierende Wirkungen, 3.9 
und 3.10; 
c) Gefahrenklasse 4.1; 
d) Gefahrenklasse 5.1. 
1. Dürfen nicht verwendet werden 
— in Dekorationsgegenständen, die zur Erzeugung von Licht- oder Farbeffekten (durch 
Phasenwechsel), z.B. in Stimmungslampen und Aschenbechern, bestimmt sind;  
— in Scherzspielen;  
— in Spielen für einen oder mehrere Teilnehmer oder in Erzeugnissen, die zur Verwendung 
als solche, auch zur Dekoration, bestimmt sind.2. Erzeugnisse, die Absatz 1 nicht erfüllen, 
dürfen nicht in Verkehr gebracht 
werden.3. Dürfen nicht in Verkehr gebracht werden, wenn sie einen Farbstoff außer aus 
steuerlichen Gründen und/oder ein Parfüm enthalten, sofern  
— sie als für die Abgabe an die breite Öffentlichkeit bestimmter Brennstoff in dekorativen 
Öllampen verwendet werden können und  
— ihre Aspiration als gefährlich eingestuft ist und sie mit R65 oder H304 gekennzeichnet 
sind.4. Für die Abgabe an die breite Öffentlichkeit bestimmte dekorative Öllampen dürfen 
nicht in Verkehr gebracht werden, es sei denn, sie erfüllen die vom Europäischen Komitee für 
Normung (CEN) verabschiedete europäische Norm für dekorative Öllampen (EN 14059).5. 
Unbeschadet der Durchführung anderer Gemeinschaftsbestimmungen über die Einstufung, 
Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Gemische stellen die Lieferanten vor 
dem Inverkehrbringen sicher, dass folgende Anforderungen erfüllt sind:  
a) Mit R65 oder H304 gekennzeichnete und für die Abgabe an die breite Öffentlichkeit 
bestimmte Lampenöle tragen gut sichtbar, leserlich und unverwischbar folgende Aufschriften: 
‚Mit dieser Flüssigkeit gefüllte Lampen sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren‘ sowie ab 
dem 1. Dezember 2010 ‚Bereits ein kleiner Schluck Lampenöl — oder auch nur das Saugen an 
einem Lampendocht — kann zu einer lebensbedrohlichen Schädigung der Lunge führen‘.  
b) Mit R65 oder H304 gekennzeichnete und für die Abgabe an die breite Öffentlichkeit 
bestimmte flüssige Grillanzünder tragen ab dem 1. Dezember 2010 leserlich und 
unverwischbar folgende Aufschrift: ‚Bereits ein kleiner Schluck Grillanzünder kann zu einer 
lebensbedrohlichen Schädigung der Lunge führen‘.  
c) Mit R65 oder H304 gekennzeichnete und für die Abgabe an die breite Öffentlichkeit 
bestimmte Lampenöle und Grillanzünder werden ab dem 1. Dezember 2010 in schwarzen 
undurchsichtigen Behältern mit höchstens 1 Liter Füllmenge abgepackt.6. Bis spätestens 1. 
Juni 2014 ersucht die Kommission die Europäische Chemikalienagentur, ein Dossier gemäß 
Artikel 69 dieser Verordnung auszuarbeiten, damit gegebenenfalls ein Verbot von mit R65 
oder H304 gekennzeichneten und für die Abgabe an die breite Öffentlichkeit bestimmten 
flüssigen Grillanzündern und Brennstoffen für dekorative Lampen erlassen wird.7. Natürliche 
oder juristische Personen, die mit R65 oder H304 gekennzeichnete Lampenöle und flüssige 
Grillanzünder erstmals in Verkehr bringen, übermitteln bis 1. Dezember 2011 sowie danach 
jährlich der zuständigen Behörde des betreffenden Mitgliedstaats Daten über Alternativen zu 
mit R65 oder H304 gekennzeichneten Lampenölen und flüssigen Grillanzündern. Die 
Mitgliedstaaten machen diese Daten der Kommission zugänglich.“ 
 
 
Siehe Spalte 1: 3. 
 
Flüchtige organische Verbindungen (FOV) 
 
 
< 2 % 
 
<20 g/l 
 
Pflanzenschutzmitteln - aufgeführter Bestandteil 
 
Enthält Komponente(n) aufgenommen in der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 540/2011
 
Nationale Gesetzgebung Deutschland
 
Silirub+ S7000 
 
WGK 
 1; Einstufung wassergefährdend auf Komponentenbasis nach Verwaltungsvorschrift wassergefährdender Stoffe (VwVwS) 
vom 27. Juli 2005 (Anhang 4) 
 
Kohlenwasserstoffe, C14-C18, n-Alkane, Isoalkane, zyklische Verbindungen, Aromaten (2-30%) 
 
TA-Luft TA-Luft 
Klasse 
5.2.5/I 
 
Kohlenwasserstoffe, C16-C20, n-Alkane, Isoalkane, zyklische Verbindungen, <2 % Aromaten 
 
TA-Luft TA-Luft 
Klasse 
5.2.5 
 
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung:
 
 
Überarbeitungsgrund: 2.2 
Datum der Erstellung: 2007-01-23 
Datum der Überarbeitung: 2014-01-26 
Überarbeitungsnummer: 0201 
Produktnummer: 44799 
10 / 11