Olympus LS-100 V409121BE000 Scheda Tecnica

Codici prodotto
V409121BE000
Pagina di 139
38
DE
3
 Wie Sie den passenden Aufnahmepegel einstellen
 
Wenn während der Aufnahme der Aufnahmepegel bis ganz nach rechts ausschlägt 
oder die PEAK-Anzeigelampe orange leuchtet, werden die Töne nicht mehr naturgetreu 
aufgenommen. Stellen Sie den Aufnahmepegel so ein, dass er [-6dB] nicht überschreitet.
A
•  Die Eingangspegel des linken und rechten 
Eingangskanals lassen sich mit dem 
REC LEVEL-Regler einstellen. Je höher der 
Wert, desto höher der Aufnahmepegel und 
die Indikatorposition des Pegelmessers geht 
höher.
•  Wenn Sie Aufnahmen machen, wo die Spitzen 
zu hoch ausschlagen, kann es auch dann zu 
Qualitätseinbußen kommen, wenn Sie den 
[Aufn.-Pegel] auf [Auto] und 
[Begrenzer Ein] eingestellt haben (
☞ S. 84). 
Machen Sie daher Probeaufnahmen, um 
zu prüfen, ob der Aufnahmepegel richtig 
eingestellt ist.
Vor dem Aufnehmen
V
o
r d
e
m Au
fn
e
h
m
e
n
Um klanglich gute Aufnahmen zu machen, müssen Sie die Eingänge [Mikrofonverstärkung
(
☞ S. 83) und [Aufn.-Pegel] (☞ S. 84) richtig einstellen.
REC-Taste drücken, um das Gerät 
in Aufnahme-Standby zu bringen.
• Wenn die Aufnahme-Anzeigelampe 
und auf dem Bildschirm [
≠] 
blinken, ist das Gerät im Aufnahme-
Standby.
REC LEVEL-Regler drehen, um den 
Aufnahmepegel einzustellen.
• Drehen Sie den REC LEVEL-Regler, 
um das Gerät an die Tonquelle 
anzupassen.
Pegelmesser schlägt zu weit aus 
(es kommt bei der Aufnahme zu 
Qualitätsverlusten)
1
2