Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 12 33124 Scheda Tecnica

Codici prodotto
33124
Pagina di 296
86
Programmbeschreibung - Helikoptertyp
Helikoptertyp
Modelltypfestlegung für Hubschraubermodelle
In diesem Menü wird der „Modelltyp“ des einzupro-
grammierenden Modells festgelegt. Gleichzeitig werden 
dadurch alle für den festgelegten Modelltyp charakteris-
tischen Mischer, Koppelfunktionen etc. für die nachfol-
gende Programmierung aktiviert:
Modelle ausbl.
Grundeinst. Mod.
Servoeinstell.
Gebereinstell.
Helikoptertyp
Knüppeleinstell.
Tippen Sie die zentrale 
SET
-Taste der rechten Touch-
Taste kurz an:
Taumelscheibentyp
Abhängig von der Anzahl der Servos für die Pitchsteu-
erung wird zur Ansteuerung der Taumelscheibe eine 
entsprechende Programmvariante benötigt. 
Nach der Anwahl der Zeile 
Taumelsch. (Taumelschei-
be) mit den Pfeiltasten  der linken oder rechten 
Touch-Taste ist das Auswahlfeld eingerahmt:
TS-Linearisier.
Taumelsch.
nein
1 Servo
Rotor-Drehr.
rechts
HELIKOPTERTYP
Pitch min.
hinten
SEL
Tippen Sie die zentrale 
SET
-Taste der rechten Touch-
Taste kurz an. Die aktuelle Anzahl an Pitch-Servos wird 
invers dargestellt. Nun mit den Pfeiltasten der rechten 
Touch-Taste die benötigte Variante festlegen:
„1 Servo“: 
Die Taumelscheibe wird über je ein Roll- 
und Nickservo gekippt. Die Pitchsteue-
rung erfolgt über ein separates Servo.
 
(Da bei Hubschraubermodellen, die nur 
mit 1 Pitchservo betrieben werden, die 
insgesamt drei Taumelscheibenservos 
für Pitch, Nicken und Rollen OHNE 
senderseitige Mischung der Funktionen 
betrieben werden, wird infolgedessen 
der Menüpunkt 
»TS-Mischer« aus dem 
Multifunktionsmenü ausgeblendet.)
„2 Servo“: 
Die Taumelscheibe wird für die Pitch-
steuerung durch zwei Rollservos axial 
verschoben; die Nicksteuerung wird 
durch eine mechanische Ausgleichswip-
pe entkoppelt.
„3Sv (2Roll)“:  Symmetrische Dreipunktansteuerung 
der Taumelscheibe über drei, um jeweils 
120° versetzte Anlenkpunkte, mit denen 
ein Nickservo (vorn oder hinten) und 
zwei Rollservos (seitlich links und rechts) 
verbunden sind. Für die Pitchsteuerung 
verschieben alle drei Servos die Taumel-
scheibe axial.
„3Sv (140)“:  Asymmetrische Dreipunktansteuerung 
der Taumelscheibe über drei Anlenk-
punkte, mit denen ein Nickservo (hinten) 
und zwei Rollservos (seitlich links und 
rechts vorne) verbunden sind. Für die 
Pitchsteuerung verschieben alle drei 
Servos die Taumelscheibe axial.
„3Sv (2Nick)“:  Symmetrische Dreipunktansteuerung wie 
zuvor, jedoch um 90° gedreht, ein Roll-
servo seitlich und zwei Nickservos vorn 
und hinten.
„4Sv (90°)“:  Vierpunktansteuerung der Taumelscheibe 
über jeweils zwei Roll- und zwei Nickser-
vos.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der 
rechten Touch-Taste (
CLEAR)  schaltet auf „1 Servo“ 
zurück.
Taumelscheibentyp:  1 Servo
2
Taumelscheibentyp:  2 Servos
2
1
Taumelscheibentyp:  3 Servos (2 Roll)
3
1
2
Taumelscheibentyp:  3 Servos (140°)
3
1
2