Graupner Pistol grip RC 2.4 GHz No. of channels: 3 94004 Manuale Utente

Codici prodotto
94004
Pagina di 64
3.  Mit der „Enter“-Taste können Sie nun die jeweilige Funktion anwählen: ST (Lenkung), TH
 
(Gas) oder AUX (3.Kanal). Die angewählte Funktion wird grau hinterlegt.
4.  Mit den +/- Tasten können Sie nun zwischen „normal“ und „reverse“ umschalten.
5.  Drücken Sie „Exit“ um die Einstellungen zu speichern, und noch mal „Exit“ um zum Haupt-
 menü 
zurückzukehren.
Achtung: Wenn Sie die Drehrichtung ändern, werden auch die Trimmungseinstellungen ver-
ändert. Sie müssen ihr Modell dann unter Umständen neu trimmen!
5.5. EXPONENTIALFUNKTION LENKUNG (ST CURV)
Mit dieser Funktion wird die Reaktion des Lenkservos auf Steuerbefehle beeinfl usst. Sie hat 
keine Auswirkungen auf den Servoweg. Werkseinstellung ist linear, d.h. das Lenkservo folgt 
genau dem Ausschlag am Lenkrad des Senders. Sie können das Servo nun mehr exponential 
einstellen, damit erreichen Sie eine feinfühligere Lenkung um die Mittelstellung, da das Servo 
um die Mittelstellung weniger stark auf die Lenkbewegungen reagiert (= „mildere“ Lenkung). 
Das Gegenteil ist eine degressive Einstellung, hier reagiert das Servo um die Mittelstellung 
stärker als bei linearer Einstellung (= „schnellere, aggressivere“ Lenkung), siehe auch Abb.
1.  Um die Voreinstellung zu ändern, drücken Sie am Sender „Enter“ um in das Einstellmenü
 zu 
gelangen.
2.  Mit den +/- Tasten wählen Sie nun die Funktion „ST CURV“ und drücken „Enter“.
3.  Mit der „Enter“-Taste können Sie nun die jeweilige Funktion anwählen: M (Modus): „LINE“
 
(linear) „EXP“ (exponential), hier können Sie Werte zwischen –100% bis +100% einstel-
 
len. Werkseinstellung ist 0% (linear). Die angewählte Funktion wird grau hinterlegt.
4.  Um die Lenkung „milder“ einzustellen, drücken Sie die - Taste, für eine „aggressivere“
 
Lenkung die + Taste. 
5.  Drücken Sie „Exit“ um die Einstellungen zu speichern, und noch mal „Exit“ um zum Haupt-
 menü 
zurückzukehren.
5.6. EXPONENTIALFUNKTION GAS (TH CURV)
Mit dieser Funktion wird die Reaktion des Gasservos auf Steuerbefehle beeinfl usst. Sie hat 
keine Auswirkungen auf den Servoweg. Werkseinstellung ist linear, d.h. das Gasservo folgt 
genau dem Ausschlag am Gashebel des Senders. Sie können das Servo nun mehr exponenti-
al einstellen, damit erreichen Sie eine feinfühligere Gasannahme um die Mittelstellung, da das 
Servo um die Mittelstellung weniger stark auf die Gashebelbewegungen reagiert (= „milder“). 
Das Gegenteil ist eine degressive Einstellung, hier reagiert das Servo um die Mittelstellung 
stärker als bei linearer Einstellung (= „schneller, aggressiver“), siehe auch Abb.
1.  Um die Voreinstellung zu ändern, drücken Sie am Sender „Enter“ um in das Einstellmenü
 zu 
gelangen.
2.  Mit den +/- Tasten wählen Sie nun die Funktion „TH CURV“ und drücken „Enter“.
3.  Mit der „Enter“-Taste können Sie nun die jeweilige Funktion anwählen: M (Modus): „LINE“
 
(linear) „EXP“ (exponential), hier können Sie Werte zwischen –100% bis +100% einstel-
 
len. Werkseinstellung ist 0% (linear). Die angewählte Funktion wird grau hinterlegt.
Deutsch
94004 GM-Racing XG-6i 2.0 FHSS Race Spec                                           08