Reely Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 6 1310037 Manuale Utente

Codici prodotto
1310037
Pagina di 72
33
h) Betrieb als Schülersender „Student mode“
Bei der Konfiguration als Schülersender werden die Signale der Steuerknüppel und der Steuergeber für Kanal 5 und 6
unabhängig vom eingestellten Modell direkt an die Lehrer-/Schülerbuchse an der Rückseite umgeleitet und über das 
Verbindungskabel zum Lehrersender übertragen. 
Wird  der  Schülersender-Modus  nicht  aktiviert,  werden  die  sechs  Steuersignale  entsprechend  dem  eingestellten 
Modelltyp mit allen programmierten Einstellungen und Mischern an der Lehrer-/Schülerbuchse ausgekoppelt. Beim 
Betrieb der Fernsteuerung mit einem Flugsimulator-Interface empfehlen wir Ihnen die Fernsteuerung ebenfalls im 
Schüler-Modus zu betreiben. Die für die virtuellen Modelle erforderlichen Mischer oder Einstellungen stehen dann in 
der Simulatorsoftware zur Verfügung.
Konfiguration als Schülersender:
•  Schalten Sie den Sender ein und rufen Sie das System-Ein-
stellmenü auf. 
•  Bewegen Sie mit Hilfe der beiden Tasten „UP“ oder „DOWN“
den Cursorpfeil zum Menüpunkt „Student mode“.
•  Betätigen Sie kurz die Taste „OK“, um den Menüpunkt zu akti-
vieren.
 Im Display erscheint der Hinweis, dass in der Schülerkonfi-
guration  alle  Sender-Einstellungen  unwirksam  sind  und  die 
Steuerknüppelstellungen direkt zum Lehrersender übertragen 
werden.
•  Nach  dem  Betätigen  der Taste  „OK“  erscheint  eine  Sicher-
heitsabfrage.
•  Durch Betätigen der Tasten „UP“ oder „DOWN“ können Sie
den Cursorpfeil von „No“ auf „Yes“ umstellen und durch erneu-
tes Drücken der Taste „OK“ den Schülermodus aktivieren. Im 
Display wird anschließend  wieder das System-Einstellmenü 
angezeigt.
•  Betätigen Sie die Taste „CANCEL“ so oft, bis Sie wieder zur
Betriebsanzeige gelangen. Der Schülermodus wird in der Be-
triebsanzeige durch ein zusätzliches „S“ optisch angezeigt.
•  Beim  erneuten Aufrufen  des  Schülermenüs  kann  die  Konfi-
guration  als  Schülersender  durch  Betätigen  der  Taste  „OK“ 
beendet werden. 
  Wichtig!
 
Stimmen Sie die Trimmung des Schülersenders so ab, 
dass sie mit der Trimmung des Lehrersenders überein-
stimmt. Die Ruder des Flugmodells bzw. die Taumel-
scheibe und die Heckrotoransteuerung müssen nach 
dem Umschalten vom Lehrer- auf den Schülersender 
exakt die gleiche Neutralstellung aufweisen, wenn an 
beiden Anlagen  die  Steuerknüppel  nicht  ausgelenkt 
sind.   
Bild 28