Siemens 6AV6651-7KA01-3AA4 - S7-1200 + KTP400 Basic Starter Kit 6AV6651-7KA01-3AA4 Manuale Utente

Codici prodotto
6AV6651-7KA01-3AA4
Pagina di 136
Programmiergrundlagen leicht gemacht 
 
5.2 Einfaches Entwerfen Ihres Anwenderprogramms 
 
Easy Book 
54
 
Gerätehandbuch, 11/2009, A5E02486775-01 
Art der Struktur für das Anwenderprogramm wählen 
Je nach den Anforderungen Ihrer Anwendung können Sie eine lineare oder eine modulare 
Struktur für Ihr Anwenderprogramm wählen.  
Ein lineares Programm führt alle Anweisungen für Ihre Automatisierungsaufgaben 
nacheinander aus. Typischerweise werden bei einem linearen Programm alle 
Programmanweisungen in einem einzigen Programmzyklus-OB (OB 1) abgelegt, anhand 
dessen das Programm zyklisch abgearbeitet wird.  
Ein modulares Programm ruft spezielle Codebausteine auf, die spezifische Aufgaben 
ausführen. Um eine modulare Programmstruktur aufzubauen, gliedern Sie die komplexe 
Automatisierungsaufgabe in kleinere Teilaufgaben, die den funktionalen Aufgaben des 
Prozesses entsprechen. Jeder Codebaustein enthält das Programmsegment für die jeweilige 
Teilaufgabe. Sie strukturieren Ihr Programm durch den Aufruf eines Codebausteins aus 
einem anderen Baustein.  
 
Lineare Struktur: 
Modulare Struktur: 
 
2%
 
)%
)&
2%
 
 
Modulare Codebausteine erstellen Sie durch den Entwurf von FBs und FCs für die 
Ausführung allgemeiner Aufgaben. Anschließend strukturieren Sie Ihr Programm, indem 
andere Codebausteine wiederum die wiederverwendbaren Module aufrufen. Der aufrufende 
Baustein gibt gerätespezifische Parameter an den aufgerufenen Baustein weiter. Wird ein 
Codebaustein von einem anderen Codebaustein aufgerufen, führt die CPU den 
Programmcode im aufgerufenen Baustein aus. Nachdem der aufgerufene Baustein 
abgearbeitet ist, setzt die CPU die Ausführung des aufrufenden Bausteins fort. Die 
Bearbeitung geht weiter mit der Ausführung der nächsten Anweisung nach dem 
Bausteinaufruf.