Celestron 250 Manuale Utente

Pagina di 40
INHALTSVERZEICHNIS                                              INDEX
SIG
MA
SIG
MA
 S
PO
RT
 S
PORT
50
0
500
6
7
8
10
11
12
13
14
17
1
9
31
10
12 
14
250/380 SX
250/300/380 MXC
250/300/380 EXC
250/300/380 EGS
Rahmen
Zentralrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahlrohren
Gabel
WP Extreme  Ø 50 mm
Federweg vorne/hinten
280/320 mm
Hinterradfederung
WP Progressive Damping System Federbein,  Alu-Hinterradschwinge
Bremse vorne
Scheibenbremse mit gelochter Bremsscheibe Ø 260 mm, Bremssattel schwimmend gelagert
Bremse hinten
Scheibenbremse mit gelochter Bremsscheibe Ø 220 mm, Bremssattel schwimmend gelagert
Bereifung vorne
80/100 - 21“ 51M
80/100 - 21“ 51M
90/90 - 21“ 54R
90/90 - 21“ 54R
80/100 - 21“ 51M
Luftdruck Gelände
1,0 bar
1,0 bar
1,0 bar
1,0 bar
Luftdruck Straße solo
1,5 bar
1,5 bar
Bereifung hinten
110/90 - 19“ 62M
110/100 - 18“ 64M
140/80 - 18“ 70R
140/80 - 18“ 70R
110/100 - 18“ 64M
Luftdruck Gelände
1,0 bar
1,0 bar
1,0 bar
1,0 bar
Luftdruck Straße solo
2,0 bar
2,0 bar
Tankinhalt
7,5 Liter
12 Liter
9,5 oder 12 Liter
9,5 oder 12 Liter
Übersetzung Hinterrad
14:50Z
14:52Z
14:50Z / 14:52Z
14:50Z / 15:48Z
Kette 
5/8 x 1/4 "
Lieferbare Kettenräder
38Z, 40Z, 42Z, 45Z, 48Z, 50Z, 52Z
Steuerkopfwinkel
63,5°
Radstand
1481 ± 10 mm
Sitzhöhe unbelastet
925 mm
Bodenfreiheit unbelastet
385 mm
Leergewicht ohne Kraftstoff
101 kg
102,5 kg
103,7 kg
109 kg
TECHN. DATEN FAHRGESTELL    250 / 300 / 380   SX / MXC / EXC / EGS   ‘99
Bundschraube Steckachse vorne
M 10
40 Nm
Bremszange vorne
M 8
25 Nm
+ Loctite 242
Klemmschrauben Gabelbrücke oben
M 8
15 Nm
Klemmschrauben Gabelbrücke unten
M 8
20 Nm
ANZUGSDREHMOMENTE
WP 918T768
WP 918T769
Druckstufendämpfung
12
12
Zugstufendämpfung
12
12
Feder
4,2 N/mm
4,0 N/mm
Federvorspannung
5 mm
5 mm
Luftkammerlänge
150 mm
155 mm
Füllmenge pro Gabelholm
ca. 750 ccm
ca. 750 ccm
Gabelöl
SAE 5
SAE 5
STANDARD-EINSTELLUNG – GABEL
HINWEIS:
Die Dämpfungseinheiten im linken und im rechten Gabelbein sind nicht
SCHMIER- UND WARTUNGSTABELLE
Getriebeölstand prüfen
Getriebeöl wechseln
Zündkerze prüfen, Elektrodenabstand einstellen
Zündkerze wechseln
Auslaßsteuerung auf Funktion Prüfen
Ansaugflansch auf Risse prüfen
Schwimmerkammer des Vergasers entleeren – reinigen
Leerlauf einstellen
Schläuche von Motor- und Tankentlüftung auf knickfreie Verlegung prüfen
Luftfilter, Filterkasten und Vergasermanschette reinigen
Kettenräder, Kettenführungen und Kette prüfen
Kette reinigen und ölen
Kettenspannung prüfen
Kühlflüssigkeitsstand prüfen
Frostschutz prüfen
Kühlsystem auf Dichtheit prüfen – Sichtprüfung
Auspuffanlage auf Dichtheit prüfen
Glasfasergarn-Füllung des Schalldämpfers tauschen
Auspuffaufhängungen prüfen
Bremsflüssigkeitsstand in den Vorratsbehältern prüfen
Bremsflüssigkeit wechseln
Belagstärke der Bremsklötze prüfen
Bremsscheiben prüfen
Zustand und Verlegung der Bremsschläuche prüfen
Leerweg und Leichtgängigkeit von Handbremshebel und Fußbremshebel prüfen
Ölstand im Geberzylinder der hydraulischen Kupplung prüfen
Öl der hydraulischen Kupplung wechseln
Dämpfung der Telegabel prüfen
Telegabel auf Dichtheit prüfen
Faltenbälge hochschieben und Schmutz entfernen, Abflußlöcher müssen frei sein (Marzocchi Gabel)
Staubmanschetten der Telegabel reinigen (WP Extreme Gabel)
Entlüftungsschrauben an den Gabelbeinen lösen
Öl d
T l
b l
h l
BEI REGELMÄSSIGEM SPORTEINSATZ IST DER 4000 KM
SERVICE NACH JEDEM RENNEN DURCHZUFÜHREN
KTM
Fahrer
KTM
Fachwerkstätte
V
or jeder 
Inbetriebnahme
nach jeder
Reinigung
1. Service  nach
1000 km oder 10 Std
nach 2000 km
oder 20 Std
nach 4000 km
oder 1x jährlich
mindestens
1x jährlich
125-380  6.98
KT
M
KT
M
Co
m
pe
tit
io
n
Co
m
petition
1
2
3
6
7
8
9
15
17
10
10
20
21
ZADI
8
15
5
11
12
13
5
9
1
10
14
18
32
32
51
2
21
4
4
7 7
37
21
4
1
50
52
40
35
36
39
5
5
38
51
10
60
80
81
34
82
11
70
13
72
73
29
30
31
32
33
7
8
9
9
TACHOANLAGE EXC
SPEEDOMETER EXC
3
SEITE
Page
29
ZUBEHÖR
ACCESSORIES
SEITE
Page
33
TECHNISCHE DATEN FAHRGESTELL
TECHNICAL DATA CHASSIS
SEITE
Page
34
SCHMIER- UND WARTUNGSTABELLE
PERIODIC MAINTENANCE SCHEDULE
SEITE
Page
36
TACHOANLAGE EGS
SPEEDOMETER EGS
SEITE
Page
30
KABELSTRANG EXC
WIRING HARNESS EXC
SEITE
Page
31
KABELSTRANG EGS
WIRING HARNESS EGS
SEITE
Page
32
KONSTRUKTIONS- UND AUSFÜHRUNGSÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
SPECIFICATIONS/MODIFICATIONS ARE SUBJECT TO CHANGE WITHOUT NOTICE