Parrot Rollig Spider Scheda Tecnica

Pagina di 2
Parrot präsentiert die MiniDrones, eine neue Generation der vernetzten Roboter.
Entdecken Sie den Rolling Spider von Parrot: eine ultrakompakte, leichte und wendige Minidrohne. Der kleine Bruder 
der Parrot AR.Drone mit weltweit über einer halben Million verkaufter Exemplare bietet Ihnen ein unvergleichliches 
Flugerlebnis dank nie dagewesener Stabilität und großer Wendigkeit. 
Unglaubliche Kunststücke
Parrot Rolling Spider ist eine ultrakompakte 
Drohne, die über das Smartphone gesteuert 
wird. Die In- und Outdoordrohne fliegt 
blitzschnell und ist dabei erstaunlich stabil.
Der ultraleichte, sehr agile Rolling Spider 
bewältigt 90°- und 180°-Kurven mit nur einer 
"swipe"-Bewegung.
Tippen Sie auf das Display und er macht 
Loopings vorwärts und rückwärts.
55 Gramm Technologie
Er ist sechs mal leichter als eine AR.Drone 
und verfügt über dieselbe Flugstabilität dank 
eines Autopiloten, der auf dem dreiachsigen 
Beschleunigungssensor und dem dreiachsigen 
Gyroskop basiert.
Die vertikale Kamera mit 60 fps ermöglicht 
es, durch Vergleichen eines Bildes mit dem 
Vorangegangenen die Geschwindigkeit zu 
messen.
Dank dieser modernen, auf Sensordaten 
gestützten Technologie ist der Rolling Spider 
einer der flugstabilsten Quadrocopter seiner 
Art.
Fahren und Fliegen!
Der Rolling Spider ist mit abnehmbaren 
Rädern ausgestattet. Wenn Sie die Räder 
montieren, kann er sowohl am Boden sowie 
an der Decke entlang- als auch die Wände 
hochfahren. Ohne die Räder wird er noch 
wendiger und vollzieht die raffiniersten 
Kunststücke.
Er verfügt über einen exklusiven Quick-Start-
Modus: Die Motoren starten, sobald Sie ihn 
loslassen oder leicht in die Luft werfen.
Machen Sie Luftaufnahmen von den 
Gebieten, die Sie überfliegen, mit der 
eingebauten vertikalen Minibordkamera.
Eine automatische Motorabschaltung bei 
Berührung mit den Propellern sorgt für 
höchste Sicherheit.
FreeFlight 3
Die Gratis-App FreeFlight 3 bietet 
Ihnen eine intuitive Steuerung mit 
Ihrem Smartphone oder Tablet. Sie 
brauchen es nur zu neigen, um die 
Flugbahn Ihres Rolling Spider zu 
steuern.
Sie verbindet sich via Bluetooth® 
Smart mit Ihrem Rolling Spider.
Die App ist mit Smartphones und 
Tablets unter iOS und Android™ und 
ab Oktober 2014 mit Windows 8.1 und 
Windows Phone 8.1 kompatibel.
FreeFlight 3 
gratis erhältlich