Braun Mutiquick Food Steamer FS20 Manuale Proprietario

Pagina di 125
Garen im Dampfkorb 5 (z. B. Gemüse, Fisch)
Das Gargut in den Dampfkorb mit Schlitzen 
geben. Gewürze erst nach dem Garen hinzu-
fügen.
Beim Garen von farbstoffreichen Gütern 
(z. B. Karotten, Paprika, Tomaten usw.) 
setzen Sie bitte den schwarzen Einsatz E 
in den Dampfkorb 5, um eine bleibende 
Verfärbung des weißen Dampfkorbes weit-
gehend zu vermeiden.
Modell FS 20: Bei Verwendung beider 
Dampfkörbe 5 kann der schwarze Einsatz E 
oder die schwarze Reisschale 6 nur in dem 
oberen Dampfkorb eingesetzt werden.
Garen in der schwarzen Reisschale 6 
(z. B. Reis, Aufläufe)
Das Gargut ggf. mit einer Flüssigkeit in die 
Reisschale geben. Die Reisschale in den 
Dampfkorb setzen.
2. Den gefüllten Dampfkorb auf die Tropfschale 
4 im Gehäuse/Bodengefäß 1 stellen und den 
Deckel 7 aufsetzen. Ohne Deckel erhöhen sich 
Energieverbrauch und Garzeiten.
Modell FS 20: Bei Verwendung beider Dampf-
körbe stellen Sie den zweiten Dampfkorb mit 
Tropfschale auf den unteren Dampfkorb.
3. Beim Gebrauch auf ausreichende Abstände 
nach oben (Hängeschränke, Regale) und zu 
seitlichen Gegenständen achten.
4. Das Gerät mit dem Netzstecker ans Strom-
netz anschließen.
5. Die Zeitschaltuhr 0 einstellen. Dazu den 
Drehknopf zuerst auf 60 Minuten stellen und 
dann die gewünschte Garzeit zurückstellen. 
Die Kontrollleuchte q leuchtet und das Garen 
beginnt.
6. Nach Ablauf der Garzeit schaltet das Gerät 
automatisch ab und die Kontrollleuchte erlischt.
7. Prüfen Sie den Garungsgrad. Ziehen Sie 
dazu lange Topfhandschuhe über. Schalten 
Sie das Gerät aus. Nehmen Sie den Deckel 7 
vorsichtig ab und achten Sie auf heißen Dampf. 
Vermeiden Sie eine Berührung mit heißen 
Teilen. Verwenden Sie für die Garprobe am 
besten eine langstielige Gabel. Falls weiter 
gegart werden soll, setzen Sie den Deckel auf 
und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Modell FS 20 bei Verwendung beider Dampf-
körbe: Zur Prüfung des Garungsgrades im 
unteren Dampfkorb gehen Sie bitte wie folgt 
vor: Schalten Sie das Gerät aus und nehmen 
Sie den Deckel 7 ab. Heben Sie vorsichtig 
den oberen Dampfkorb (ggf. mit schwarzem 
Einsatz) ab und stellen Sie ihn auf den umge-
stülpten Deckel. Danach nehmen Sie die Tropf-
schale mit übergezogenen Topfhandschuhen 
vorsichtig vom unteren Dampfkorb ab und 
prüfen Sie den Garungsgrad.
Soll in beiden Dampfkörben weiter gegart wer-
den, setzen Sie zunächst die abgenommene 
Tropfschale und dann den oberen Dampfkorb 
mit Deckel wieder auf und schalten Sie das 
Gerät ein.
8. Wenn Ihre Speisen nach Abschalten des 
Gerätes den gewünschten Garzustand erreicht 
haben, ziehen Sie den Netzstecker und lassen 
Sie das Gerät etwas abkühlen. Entnehmen Sie 
dann den Dampfkorb bzw. die schwarze Reis-
schale oder den schwarzen Einsatz zusammen 
mit dem Dampfkorb mit übergezogenen Topf-
handschuhen. Der umgestülpte Deckel 7 kann 
als Untersetzer für den Dampfkorb verwendet 
werden. Nehmen Sie die Speisen aus dem 
Dampfkorb oder der Reisschale und würzen 
Sie nach Geschmack. Modell FS 20: Auseinan-
dernehmen siehe Punkt 7.
9. Die in der Tropfschale 4 gesammelte Flüssig-
keit kann für die Zubereitung von Saucen oder 
Suppen verwendet werden.
10. Das Restwasser im Gehäuse/Bodengefäß 1 
sowie das Gerät vor dem Entleeren oder Reini-
gen stets abkühlen lassen. Netzstecker ziehen.
Wasserfüllung
Die erforderliche Wassermenge hängt von der 
Garzeit ab. Bei Garzeiten bis zu 18 Minuten fül-
len Sie bis zur minimalen Füllstandmarkierung 
3 auf. Bei Garzeiten über 18 Minuten füllen Sie 
bis zur maximalen Füllstandmarkierung 2 auf. 
Achten Sie auf einen ausreichenden Füllstand, 
besonders bei Verlängerung der Garzeit.
Sollte die Dampfentwicklung aufhören, prüfen 
Sie bitte den Wasserstand. Ziehen Sie dazu 
den Netzstecker und lassen Sie das Gerät 
etwas abkühlen. Heben Sie den Dampfkorb 
und anschließend die Tropfschale vorsichtig ab 
und füllen Sie Wasser nach.
Hinweis: Alle Einsätze sind ausschließlich für 
den Gebrauch im Braun Multiquick bestimmt. 
Nicht im Backofen oder Mikrowellenherd ver-
wenden.
5
92266255_FS20.indd   5
92266255_FS20.indd   5
15.05.12   08:46
15.05.12   08:46