Melissa 251-005 Manuale Utente

Pagina di 25
EINLEITUNG
Bevor Sie Ihren neuen Ofen erstmals in Gebrauch nehmen, sollten Sie
diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Beachten Sie insbesondere die
Sicherheitsvorkehrungen. Bewahren Sie die Anleitung bitte auf, damit Sie
später bei Bedarf darin nachschlagen können.
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen
Verwendungszweck, d. h. für die Zubereitung von Lebensmitteln im
Haushalt.
Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien. 
Der Ofen wird während des Betriebes sehr heiß. Fassen Sie nur den
Handgriff und die Bedienelemente des Ofens an. Tragen Sie
Ofenhandschuhe, einen Topfhalter oder den mitgelieferten Griff, wenn
sie Essen aus dem Ofen nehmen oder in einen heißen Ofen legen.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte oder vom Hersteller empfohlenes
Zubehör.
Im Garraum des Ofens dürfen nur die mitgelieferten Zubehörteile
aufbewahrt werden.
Der Ofen, das Kabel oder der Stecker dürfen nicht in Wasser
eingetaucht oder nass werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Leitungen oder der Stecker
beschädigt ist, wenn das Gerät nicht optimal funktioniert oder
Stoßschäden o. Ä. erlitten hat.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich noch Reinigungsmittelreste
im Gerät befinden.
Achten Sie darauf, das Glas an der Ofentür nicht zu zerkratzen. Legen
Sie keine Gegenstände auf die geöffnete Ofentür.
Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des laufenden Gerätes
aufhalten.
Ziehen Sie vor dem Reinigen oder wenn das Gerät nicht in Betrieb ist,
den Stecker aus der Steckdose.
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren. 
Falls das Gerät, das Kabel oder der Stecker repariert werden müssen,
muss dies in einem autorisierten Servicecenter erfolgen. Bei Reparatur
durch eine nicht autorisierte Person erlischt die Garantie. Bei
Reparaturen, die unter die Garantiebedingungen fallen, nehmen Sie
bitte mit dem Laden Kontakt auf, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Aufstellen des Ofens
Der Ofen muss auf einer waagerechten Fläche stehen, wobei seitlich
(einschließlich Rück- und Oberseite) mindestens 10 cm Luft ist, um
eine ausreichende Zirkulation zu gewährleisten. Dieser Ofen ist nicht
für den Einbau geeignet, und sie müssen überprüfen, ob die
Belüftungslöcher an der rechten Seite und an der Oberseite des
Gehäuses nicht blockiert sind. Werden Sie blockiert, während das
Gerät in Gebrauch ist, besteht die Gefahr einer Überhitzung des
Geräts. 
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie z. B.
Gasflammen oder elektrischen Kochplatten. Stellen Sie den Ofen in
einem sicheren Abstand zu entzündlichen Materialien wie z. B.
Vorhängen auf.
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Oberseite des Ofens.
Das Gerät darf nicht auf unbehandelte Holzflächen gestellt werden, da
diese sonst Schaden nehmen können.
Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tisches/einer
Küchentheke hängen, und lassen Sie es nicht in die Nähe von heißen
Gegenständen oder offenem Feuer kommen.
Feuergefahr!
Um das Brandrisiko zu reduzieren, beachten Sie bitte Folgendes:
Bedecken Sie die Krümelschublade oder andere Teil des Garraums
nicht mit Aluminiumfolie. Dadurch kann der Ofen überhitzt werden.
Kochen Sie das Essen nicht zu lange oder zu kräftig. Lassen Sie den
Ofen nicht unbeaufsichtigt, wenn er heiß ist und Backpapier oder
andere brennbare Materialien im Gerät verwendet wurden.
Falls Materialien im Gerät in Brand geraten, lassen Sie die Tür
geschlossen. Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Teile des Ofens
1.
Oberes Heizelement
2. Grillrost
3. Untere 
Heizelemente
4. Krümelschublade
5. Krümelschubladengriff
6. Tür
7. Display
Tasten am Bedienfeld
a. Oven 
(Ofenfunktion)
b. Toast 
(Toastprogramm)
c. Pizza 
(Pizzaprogramm)
d. Dehydrate
(Entwässerungsprogramm)
e. Defrost 
(Auftauprogramm)
f. Einstelltasten 
(Temperatur, 
Garzeit
oder Bräunungsgrad)
g. Timer/temp 
(Timer/Temperatur)
h. Uhr
i. Lampe 
(Ofenbeleuchtung)
j. Stopp/Abbrechen
k. Start
Zubehör:
8. Bratentopf
9. Pizzapfanne
10. Griff
17
DE
EINLEITUNG ............................................................................................17
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ..........................................17
Aufstellen des Ofens ................................................................................17
Feuergefahr! ............................................................................................17
PRODUKTBESCHREIBUNG ....................................................................17
Teile des Ofens ........................................................................................17
Tasten am Bedienfeld ..............................................................................17
Zubehör: ..................................................................................................17
VOR DEM GEBRAUCH ............................................................................18
Einstellen der Uhr ....................................................................................18
BEDIENUNG DES OFENS........................................................................18
Normale Zubereitung ..............................................................................18
Toast-Programm ......................................................................................18
Pizza-Programm ......................................................................................18
Entwässerungsprogramm ........................................................................18
Auftauprogramm ......................................................................................18
Ofenbeleuchtung......................................................................................18
REINIGUNG..............................................................................................19
INFORMATION ÜBER DIE ENTSORGUNG UND DAS RECYCLING  ......19
GARANTIEBEDINGUNGEN......................................................................19
IMPORTEUR ............................................................................................19
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
a.
b.
c.
e.
f.
d.
h.
j.
g.
i.
k.
8.
9.
10.
251005_IM  05/10/05  13:41  Side 17