T+A Elektroakustik PA 820 M ユーザーズマニュアル

ページ / 60
13
Preset-  und Senderwahl
Ruft  das  Preset  mit  der  nächstkleineren
Presetnummer  auf;  nicht  belegte  Speicher-
plätze werden automatisch übersprungen.
Ruft  das  Preset  mit  der  nächstgrößeren
Presetnummer  auf;  nicht  belegte  Speicher-
plätze werden automatisch übersprungen.
Kurz Antippen: Feinabstimmung abwärts
Feinabstimmung  der  Empfangsfrequenz
des  Tuners  um  einen  25 kHz - Schritt
nach unten.
Lange Drücken: Sendersuchlauf abwärts
Wird  der 
-Taster  für  ca. 1 Sekunde
gedrückt 
gehalten, 
so 
startet 
der
Sendersuchlauf  in  absteigender  Rich-
tung.  Er 
stoppt 
automatisch 
beim
nächsten empfangswürdigen Sender und
stimmt diesen optimal ab.
Kurz Antippen: Feinabstimmung aufwärts
Feinabstimmung  der  Empfangsfrequenz
des  Tuners  um  einen  25 kHz - Schritt
nach oben.
Lange Drücken: Sendersuchlauf aufwärts
Wird  der 
-Taster  für  ca. 1 Sekunde
gedrückt 
gehalten, 
so 
startet 
der
Sendersuchlauf  in  aufsteigender  Rich-
tung.  Er 
stoppt 
automatisch 
beim
nächsten empfangswürdigen Sender und
stimmt diesen optimal ab.
Hinweis:
Der  Sendersuchlauf  kann  zu  jedem  Zeit-
punkt  durch  kurzes  Antippen  des  gegen-
läufigen 
Abstimmtasters 
angehalten
werden.
Nummerische Presetwahl


:
:

Zifferntaster
Nummerische  Zifferneingabe  zur  direkten
Auswahl eines Presets.
Beim  Druck  auf  einen  der  Zifferntaster  er-
scheint  im  Display  die  Anzeige  '
P
P
P
P
'  für
PRESET, sowie die gerade gedrückte Ziffer.
Wird 
innerhalb 
einer 
Wartezeit 
von
ca. 2 Sekunden  ein  zweiter  Zifferntaster
gedrückt, so wird dieser als zweite Stelle der
Presetnummer gewertet.
Bleibt  der  zweite  Tasterdruck  aus,  so  wird
die  Preseteingabe  als  einstellige  Ziffer  auf-
gefasst.  Nach  Eingabe  der  zweiten  Ziffer
bzw.  nach  Verstreichen  der  Wartezeit  wird
das Preset aktiviert.
Ungültige  Presetnummern  (kleiner  als 01
oder  größer  als 60)  werden  vom  Gerät
ignoriert; das Display zeigt für eine Sekunde:
'
Pxx
Pxx
Pxx
Pxx ERROR
 ERROR
 ERROR
 ERROR
'. Leere Presets werden  ebenfalls
ignoriert  und  im  Display  als  '
Pxx
Pxx
Pxx
Pxx -
 -
 -
 - -
 -
 -
 - -
 -
 -
 - -
 -
 -
 - -
 -
 -
 -
'
angezeigt.
Anzeige  der  Presetnummer  und  der
Empfangsfrequenz
Beim  Antippen  dieses  Tasters  wird  anstelle
des  RDS-Sendernamens  für  ca. 1 Sekunde
die  aktuelle  Presetnummer  und  die  zuge-
hörige Empfangsfrequenz angezeigt.
Radiotext ein- / ausschalten
Das  Antippen  dieses  Tasters  schaltet  die
Radiotext-Anzeige  für  den  aktuell  einge-
schalteten Sender ein / aus.
Beim  Einschalten  meldet  das  Display
'
RADIOTEXT
RADIOTEXT
RADIOTEXT
RADIOTEXT
' bis  eine  neue  Nachricht  empfan-
gen wird.
Falls  für  den  eingestellten  Sender  kein
Radiotext  empfangen  werden  kann,  so
meldet  das  Display  für  ca. 1 Sekunde
'
NO
NO
NO
NO RTEXT
 RTEXT
 RTEXT
 RTEXT
'  und  stellt  anschließend  wieder
das Normaldisplay dar.
Beim  Ausschalten  der  Radiotext-Anzeige
zeigt das Display kurz '
NO
NO
NO
NO RTEXT
 RTEXT
 RTEXT
 RTEXT
'.
Bei  einem  Senderwechsel  wird  die  Radio-
text-Anzeige 
automatisch 
beendet 
und
muss,  falls  gewünscht,  durch  Antippen  des
-Tasters 
wieder 
eingeschaltet
werden.