Hughes & Kettner DFX ユーザーズマニュアル

ページ / 32
Edition Blue™ 15/30/60 DFX
deutsch
3.6 Mains
Netzbuchse für das mitgelieferte Netzkabel. Bevor der Netzstecker 
eingesteckt wird, vergewissere Dich, dass die vorhandene 
Netzspannung mit dem auf dem Gerät angegebenem Wert 
übereinstimmt.
 Vor dem Einschalten des Audio-Wiedergabegerätes sollte der 
Master-Regler in die Nullstellung gebracht werden. Danach den Master-
Regler etwas aufdrehen, die nötigen Pegelabstimmungen vornehmen 
und erst dann die gewünschte Gesamtlautstärke einstellen. 
4
 Standard-Setup und Verkabelung
5
 Wartung und Service
Die Edition Blue™ DFX Amps sind wartungsfrei. Dennoch gibt es einige 
Grundregeln, deren Einhaltung die Lebensdauer Deines Amps enorm 
verlängern:
  Sorge immer für eine technisch einwandfreie Geräteperipherie! 
  Defekte Kabel (mit Kurzschluss/  Wackelkontakt) sind mit Abstand 
  die häufigste Ursache für Ausfälle. Schlechte Kabel führen immer 
  wieder zu Brummproblemen.
  Sorge stets für freie Luftzirkulation an den Kühlflächen Deines Amps.
  Vermeide in jedem Fall starke mechanische Erschütterungen, 
  extreme Hitze, das Eindringen von Staub und insbesondere Nässe.
  Beachte peinlich genau die Spezifikationen von Zusatzgeräten. 
  Schließe nie Ausgänge mit zu großem Pegel (z.B. Endstufen) an  
  den Eingang Deinens Amp an.
  Prüfe vor Anschluss des Amps immer die vorhandene 
  Netzspannung.
  Kontaktiere im Zweifelsfall den Bühnentechniker, Hausmeister o.ä.
  Versuche keine “do it yourself” Reparaturen! Auch der Tausch
  interner Sicherungen wird besser von einem erfahrenen Techniker
  vorgenommen.
  Die Oberfläche des Edition Blue™ DFX lässt sich am besten mit
  einem leicht angefeuchtetem Tuch säubern.
6
 Troubleshooting
Der Edition Blue™ DFX lässt sich nicht einschalten:
  Es liegt keine Netzspannung an. Überprüfe den korrekten Anschluss
  des Netzkabels!
  Die Netzsicherung ist defekt. Bitte ersetze die Netzsicherung durch
  eine neue Sicherung mit entsprechendem Wert. Wende dich bei 
  erneutem Defekt an Deinen Hughes & Kettner® Fachhändler.
Der Edition Blue™ DFX ist korrekt verkabelt, aber es ist  
nichts zu hören: 
  Einer oder mehrere der Gain- bzw. Masterregler sind abgedreht.
  Eine der internen Sicherungen ist defekt. Lasse durch einen 
  Servicetechniker die Sicherung wechseln (korrekten Wert beachten!).
Der Clean Kanal kann über einen externen Fußschalter 
nicht aktiviert werden:
  Der Channel Select Schalter auf der Frontplatte befindet sich nicht 
  in Stellung ”aus”. Schalte den Clean-Kanal ein.
Beim Benutzen der Line In- / Line Out-Buchse entsteht 
ein Brummgeräusch:
  Ein elektrisches / magnetisches Wechselfeld streut auf die Leitung 
  ein. Hier empfiehlt sich die Benutzung einer DI Box, z.B. 
  Hughes & Kettner® Red Box®.
Beim Anschluss eines Effektgerätes am Line Out ist das Signal 
(auch bei Cleansounds) völlig verzerrt:
  Der Eingang des Effektgerätes wird übersteuert. Regle die 
  Eingangsempfindlichkeit (“Input” oder “Gain”) am Effektgerät zurück.
Beim Anschluss eines Effektgerätes am Line Out wird das 
Ausgangssignal zu leise:
  Das Effektgerät ist an seinem Ausgang falsch ausgepegelt. Regle
  den “Output” am Effektgerät hoch.
5