Philips 32PFL6636K ユーザーズマニュアル

ページ / 70
 
 
DE           34          
 
Akustisches Feedback für 
Sehbeeinträchtigte 
Diese Funktion ermöglicht akustisches 
Feedback, wenn auf der Fernbedienung oder 
am Fernsehgerät Tasten gedrückt werden. 
1. Drücken Sie im Menü [Seh- und 
Hörhilfen] die blaue Taste, um [Tastenton] 
auszuwählen. 
2. Drücken Sie die grüne Taste, um 
akustisches Feedback einzuschalten, oder 
drücken Sie die rote Taste, um es 
auszuschalten. 
3. Drücken Sie 
, um das Menü zu 
verlassen. 
 
Verwenden von EasyLink 
Das können Sie tun: 
Mit den Philips EasyLink-Funktionen können 
Sie Ihre HDMI-CEC-kompatiblen Geräte 
optimal nutzen. Wenn Ihre 
HDMI-CEC-kompatiblen Geräte über HDMI 
angeschlossen sind, können Sie sie mit der 
Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts steuern . 
Hinweis: Andere Marken verwenden für die 
HDMI-CEC-Funktion andere Bezeichnungen. 
Einige Beispiele sind Anynet (Samsung), 
Aquos Link (Sharp) oder BRAVIA Sync 
(Sony). Nicht alle Marken sind vollständig mit 
Philips EasyLink kompatibel. 
Nach dem Einschalten von Philips EasyLink 
stehen folgende Funktionen zur Verfügung: 
One-Touch-Wiedergabe 
Wenn Sie Inhalte von einem 
HDMI-CEC-kompatiblen Gerät 
wiedergeben, schaltet sich das Fernsehgerät 
aus dem Standby-Modus ein und wechselt 
zur korrekten Quelle. 
One-Touch-Standby 
Wenn Sie auf der Fernbedienung des 
Fernsehgeräts die Taste    drücken, 
wechseln das Fernsehgerät und alle 
HDMI-CED-kompatiblen Geräte in den 
Standby-Modus. 
Systemaudiosteuerung 
Wenn Sie ein HDMI-CEC-kompatibles 
Gerät mit Lautsprechern anschließen, 
können Sie diese statt der 
Fernsehlautsprecher verwenden. 
Weitere Informationen zur 
Audiowiedergabe des Fernsehgeräts finden 
Sie unter Weitere Funktionen > 
Verwenden von EasyLink > Auswählen des 
Lautsprecherausgangs (Seite 36).  
EasyLink-Fernbedienung 
Mit der Fernbedienung Ihres Fernsehgeräts 
können Sie mehrere HDMI-CEC-kompatible 
Geräte steuern. 
Wie Sie die EasyLink-Fernbedienung 
einschalten, finden Sie unter Weitere 
Funktionen > Verwenden von EasyLink > 
Geräte gleichzeitig steuern (Seite 35). 
Bildqualität beibehalten 
Falls die Bildqualität Ihres Fernsehgeräts von 
den Bildverarbeitungsfunktionen anderer 
Geräte beeinträchtigt wird, schalten Sie Pixel 
Plus Link ein. 
Wie Sie Pixel Plus Link einschalten, finden 
Sie unter Weitere Funktionen > 
Verwenden von EasyLink > Bildqualität 
beibehalten (Seite 36). 
Maximieren der Anzeige für untertitelte 
Videos 
Wenn Sie Videos mit Untertiteln ansehen, 
können Sie den Anzeigebereich für die 
Videowiedergabe maximieren. Manche 
Untertitel erzeugen unter dem Bild eine 
separate Untertitelleiste, die den 
Anzeigebereich einschränken kann. Nach 
dem Einschalten der automatischen 
Untertitelverschiebung werden die Untertitel 
auf dem Videobild angezeigt, wodurch der 
Anzeigebereich maximiert wird. 
Wie Sie die automatische 
Untertitelverschiebung einschalten, finden Sie 
unter Weitere Funktionen > Verwenden 
von EasyLink > Anzeige für Videos mit 
Untertiteln maximieren (Seite 37).