Peavey IPR 1600 ユーザーズマニュアル

ページ / 176
65
IPR
 1600/3000/4500/6000 
Leistungsverstärker
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines IPR-Leistungsverstärkers, der für jahrelangen, zuverlässigen und fehlerfreien Betrieb unter 
harter Beanspruchung entwickelt wurde. Die bahnbrechende IPR-Serie nutzt ein fortschrittliches Design, mit dessen Hilfe die Ingenieure 
von Peavey dramatisch das Gewicht reduzieren konnten, bei gleichzeitiger Erhöhung der Ausgangsleistung, Zuverlässigkeit und des 
Wärmewirkungsgrads. Die Verstärker der IPR-Serie sind mit einem Schaltnetzteil und einer Hochgeschwindigkeits- Klasse D-Topologie 
ausgestattet, welche die beste Audioauflösung und Effizienz liefert. Dieser revolutionäre Verstärker bietet akustische Überlegenheit 
und unübertroffene Zuverlässigkeit, für die Peavey berühmt ist, in einem äußerst effizienten und leichten Design. Fortschrittliche 
Technologie und umfangreiche Schutzschaltungen ermöglichen den Betrieb mit größerem Wirkungsgrad bei schwierigen Last- 
und Stromversorgungs-Bedingungen. Die DDT
 (Distortion Detection Technique) (Verzerrungserkennungsverfahren)-Schaltung 
sorgt für einen störungsfreien Betrieb bei Lasten mit 2 Ohm. DDT schützt die Treiber und sorgt dafür, dass die akustische Integrität 
erhalten bleibt, auch bei extremen Überlastungen. Das hocheffiziente Design von IPR betreibt den Verstärker bei sehr niedrigen 
Temperaturen und erfordert keine massiven Kühlkörper zur Kühlung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie den wichtigen Abschnitt 
Vorsichtsmaßnahmen, sowie die Anweisungen zum Anschluss des Eingangs, Ausgangs und der Stromversorgung.
Obwohl der IPR-Verstärker einfach zu bedienen ist und sich in einem ultra-stabilen und ultra-leichtem Gehäuse befindet, 
kann eine unsachgemäße Benutzung gefährlich sein. Dieser Verstärker wird mit sehr hoher Leistung betrieben und kann hohe 
Spannungen und hohe Ströme bei Frequenzen von bis zu 30 kHz erzeugen. Verwenden Sie immer sichere Bedienungstechniken 
beim Betrieb dieses Verstärkers.
Bevor Sie Audiosignale über Ihren Verstärker ausgeben, muss unbedingt sichergestellt werden, dass das Produkt mit der richtigen 
Netzspannung versorgt wird. Sie finden die richtige Spannung für Ihren Verstärker neben dem IEC-Netzkabel auf der Rückseite 
des Geräts aufgedruckt. Jede Produkteigenschaft besitzt eine Nummer. Siehe Abbildung des vorderen Bedienfelds in dieser 
Bedienungsanleitung, um die besonderen Eigenschaften neben der Nummer zu finden.
Bitte lesen Sie diese Anleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit, sowie der Sicherheit des Verstärkers sorgfältig durch.
DEUTSCH
BELÜFTUNG: Für eine gute Belüftung halten Sie einen Abstand von 30 cm zu brennbaren Oberflächen ein.
Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen, so dass die Luft ungehindert durch das Gerät strömen kann.
Merkmale:
• 2 unabhängige Kanäle, fourth-order Linkwitz-Riley-Frequenzweichen
• DDT-Schutz
• Revolutionäre IPR class D-Topologie
• Gekennzeichnete Eingangsregler
• Kombinierte XLR-1/4 Zoll-Eingänge
• 4-polige Twist-Lock-Ausgangsanschlüsse
• Ultra-Leicht
• Individuelle 1/4 Zoll-Signalbuchsen für jeden Kanal
• LED-Beleuchtung
• Standby-, LED-Betriebsanzeige
WARNUNG: Änderungen, die nicht ausdrücklich von der für die Erlaubnis verantwortlichen Partei genehmigt wurden, 
können dazu führen, dass die Betriebserlaubnis ungültig wird.
HINWEIS: Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den Grenzwerten eines Digitalgeräts der Klasse B, gemäß 
Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie annehmbaren Schutz gegen störende 
Interferenzen im Heimbereich bieten. Dieses Gerät verursacht und verwendet Energie im Radiofrequenzbereich und 
kann auf solchen Frequenzen ausstrahlen. Falls es nicht entsprechend den Anweisungen installiert und verwendet 
wird, so kann es störende Interferenzen bei Funkkommunikation hervorrufen.
Allerdings gibt es keine Garantie, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten werden. Falls 
dieses Gerät abträgliche Interferenzen beim Funk- oder Fernsehempfang verursacht, was ermittelt werden kann, 
indem man das Gerät ein- und ausschaltet, so sollte der Benutzer die Interferenz auf eine oder mehrere der folgenden 
Arten beheben:
• Die Empfangsantenne neu ausrichten/aufstellen.
• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
• Das Gerät mit einer Steckdose verbinden, die Teil eines anderen Schaltkreises ist als der Empfänger.
• Wenden Sie sich für Unterstützung an den Händler oder an einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker.
65