DELL dell precision workstation 370 systems ユーザーズマニュアル

ページ / 204
30
Schnellreferenzhandbuch
www
.dell.com | support.dell.com
4
Sobald die Liste der Startgeräte angezeigt wird, markieren Sie die Option IDE CD-ROM 
Device (IDE CD-ROM-Gerät) und drücken Sie die <Eingabetaste>.
5
Wählen Sie die Option IDE CD-ROM-Gerät im CD-Startmenü aus.
6
Wählen Sie anschließend im daraufhin angezeigten Menü die Option Boot from CD-ROM 
(Von CD-ROM starten) aus.
7
Geben Sie 1 ein, um das ResourceCD-Menü aufzurufen.
8
Geben Sie 2 ein, um die Dell Diagnose aufzurufen.
9
Wählen Sie die Option Run Dell 32-bit Diagnostics (Dell 32-Bit-Diagnose ausführen) 
aus der nummerierten Liste aus. Wenn mehrere Versionen aufgeführt sind, wählen Sie die 
für Ihren Computer geeignete Version aus.
10
Wenn das Haupütmenü (Main Menu) des Dell Diagnoseprogramms angezeigt wird, 
wählen Sie den Test aus, den Sie durchführen möchten. Ausführliche Informationen zu 
den Tests finden Sie in Ihrem 
Benutzerhandbuch.
Vor Testbeginn
 
VORSICHT: 
Bevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren anwenden, lesen Sie zunächst 
die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
Wenn ein Drucker an Ihren Computer angeschlossen ist, schalten Sie diesen ein.
Rufen Sie das System-Setup auf, prüfen Sie die Konfigurationsdaten Ihres Computers 
und aktivieren Sie alle vorhandenen Komponenten und Geräte (z. B. die Anschlüsse).
Signaltoncodes
Wennn ein Problem vorliegt, gibt der Computer unter Umständen eine Folge von Signaltönen aus, 
die die Identifikation dieses Problem ermöglichen: Eine mögliche Tonfolge besteht etwa aus einem 
einzelnen Signalton, einer Folge von drei Signaltönen und wieder einem einzelnen Signalton. 
Dieser Signalcode weist auf ein Problem mit dem Arbeitsspeicher des Computers hin.
Wird ein Signaltoncode ausgegeben, so notieren Sie ihn und schlagen Sie die Bedeutung 
in der folgenden Tabelle nach.
Code
Ursache
1-1-2
Registerfehler im Mikroprozessor
1-1-3
NVRAM Lese-/Schreibfehler
1-1-4
ROM-BIOS-Prüfsummenfehler
1-2-1
Programmierbarer Intervall-Zeitgeberfehler
1-2-2
DMA-Initialisierungsfehler
1-2-3
DMA-Seitenregister-Schreib-/Lese-Fehler