LG F14A8FDH2NH ユーザーガイド

ページ / 93
11
Deutsch
Verwendung von 
gleitschutzplatten (optional)
Falls Sie die Waschmaschine auf rutschigem Untergrund 
aufstellen, kann sie sich aufgrund der starken 
Vibrationen bewegen. Eine falsche Ausrichtung kann zu 
Störungen durch Lärm und Vibrationen führen. Falls dies 
der Fall ist, montieren Sie die Gleitschutzplatten unter 
den Einstellfüßen und stellen Sie die Höhe richtig ein.
1
 Reinigen Sie den Fußboden bevor Sie die 
Gleitschutzplatten anbringen.
 
Entfernen Sie Fremdkörper und Feuchtigkeit 
mit einem trockenen Tuch. Falls der Untergrund 
feucht bleibt, verrutschen die Gleitschutzplatten 
möglicherweise.
2
Stellen Sie die Höhe ein, nachdem Sie die 
Waschmaschine an den Aufstellort gebracht haben.
3
Legen Sie die Gleitschutzplatte mit der Klebeseite 
auf den Boden.
 
Am effektivsten ist es, wenn man die 
Gleitschutzplatten unter den vorderen Füßen 
installiert. Wenn es schwierig ist, die Platten 
unter die Vorderfüße zu setzen, bringen Sie 
diese unter den hinteren Füßen an.
Diese Seite nach oben
Klebeseite
4
Achten Sie darauf, dass die Waschmaschine 
waagerecht steht.
 
Wackeln Sie sanft an der oberen Kante der 
Waschmaschine, um sicherzustellen, dass sich 
die Waschmaschine nicht bewegt. Wenn sich die 
Waschmaschine doch noch bewegt, richten Sie 
sie erneut aus.
Holzböden (laminatböden)
 
Holzböden sind besonders anfällig für Vibrationen.
 
Um Vibrationen zu verhindern, empfehlen wir, 
Gummischeiben mit einer Dicke von mindestens 
15 mm unter jeden Fuß der Waschmaschine zu 
setzen. Diese sollten in mindestens zwei Balken des 
Bodens geschraubt sein.
Gummischeibe
 
Wenn möglich, die Waschmaschine in einer Ecke des 
Raumes aufstellen. Dort ist der Boden stabiler.
 
Setzen Sie die Gummischeiben auf, um die 
Vibrationen zu reduzieren.
 
Sie erhalten die Gummischeiben (Teile-Nr. 
4620ER4002B) vom LG Servicecenter.
HINWEIS
 
Ein ordnungsgemäßes Aufstellen und Ausrichten 
der Waschmaschine gewährleistet einen langen, 
ordentlichen und zuverlässigen Betrieb.
 
Die Waschmaschine muss 100 % waagrecht 
ausgerichtet sein und fest auf dem Boden stehen.
 
Sie darf unter Last nicht über den Boden 
‚wandern‘.
 
Die Aufstellfläche muss sauber sein und darf 
nicht gewachst oder mit anderen gleitenden 
Beschichtungen behandelt sein.
 
Achten Sie darauf, dass die Füße der 
Waschmaschine nicht nass werden. Eine 
Nichtbeachtung kann Vibrationen oder Geräusche 
verursachen.