ASUS Z97M-PLUS ユーザーズマニュアル

ページ / 144
ASUS Z97M-PLUS
3-59
Kapit
el 3
• 
Diese Funktion kann Geräte wie USB-Flash-Disk mit FAT 32/16 Format und einzelne 
Partition unterstützen.
• 
Schalten Sie das System NICHT aus oder setzen Sie es zurück, während der 
Aktualisierung des BIOS, um Systemstartfehler zu vermeiden!
Stellen Sie sicher, dass Sie die BIOS-Standardeinstellungen laden, um 
Systemkompatibilität und Stabilität zu gewährleisten. Wählen Sie hierzu Load Optimized 
Defaults im Exit-Menü. Siehe Abschnitt 3.13 Exit-Menü für weitere Details.
3.11.3  ASUS CrashFree BIOS 3
ASUS CrashFree BIOS 3 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Programm, das Ihnen erlaubt, die 
BIOS-Datei wiederherzustellen, falls sie versagt oder während der Aktualisierung beschädigt 
wurde. Sie können eine beschädigte BIOS-Datei über die Motherboard Support-DVD oder 
einen USB-Flashlaufwerk mit der aktuellen BIOS-Datei aktualisieren.
• 
Die BIOS-Datei auf der Motherboard Support-DVD ist eventuell älter als die auf der 
offiziellen ASUS-Webseite. Laden Sie die neueste BIOS-Datei von der ASUS-Website 
www.asus.com runter. 
• 
Bevor Sie das Programm benutzen, benennen Sie die BIOS-Datei auf dem 
Wechselmedium inZ97MPLUS.CAP.
Wiederherstellen 
So stellen Sie das BIOS wieder her:
1. 
Schalten Sie das System ein.
2. 
Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein oder stecken Sie ein USB-
Flashlaufwerk mit der BIOS-Datei in einen USB-Anschluss.
3. 
Die Anwendung durchsucht die Geräte automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn 
gefunden, liest die Anwendung die BIOS-Datei und ladet automatisch die ASUS EZ 
Flash 2-Anwendung.
4. 
Sie müssen im BIOS-Setupprogramm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um 
die Systemstabilität und -Kompatibilität zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass 
Sie <F5> drücken, um die BIOS-Standardwerte zu laden.
Schalten Sie das System NICHT aus oder setzen Sie es zurück, während der 
Aktualisierung des BIOS! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein!