Olympus evolt e-500 入門マニュアル

ページ / 216
46
Erweiterte Aufnahmemodi
3
So
 wä
hlen
 S
ie
 den
 r
ichtig
en Mo
du
s fü
r jede A
u
fn
ahm
esitu
atio
n
3
Führen Sie die Aufnahme durch.
Bildrauschen
Bei Aufnahmen mit einer langen Verschlusszeit (30 
Sekunden oder länger) kann es zu Bildrauschen oder 
zu einer zu starken Aufhellung im linken oberen 
Bildbereich kommen.  Dieser Effekt tritt auf, wenn 
Strom in Bereichen des CCD-Bildwandlers fließt, auf 
die normalerweise kein Licht einwirkt. In diesem Fall 
erwärmen sich der CCD-Bildwandler und/oder der 
zugehörige Steuerschaltkreis.  Dieser Effekt kann 
gleichfalls auftreten, wenn bei hoher ISO-
Empfindlichkeit unter besonders warmen Umgebungstemperaturen fotografiert 
wird.  Dieses Bildrauschen kann mit der RAUSCHMIND.-Funktion verringert 
werden. 
Manuelle Langzeitbelichtung (Bulb)
In diesem Belichtungsmodus bleibt der Verschluss so lange geöffnet, wie Sie den 
Auslöser gedrückt halten (bis zu 8 Minuten).  Wählen Sie im manuellen 
Belichtungsmodus (M) die manuelle Langzeitbelichtung (Bulb).  Bei Verwendung 
des optional erhältlichen Fernauslösers (RM-1) kann gleichfalls im Bulb-Modus 
belichtet werden. 
 TIPPS
Wenn die Aufnahme verwackelt ist.
J Bei längeren Verschlusszeiten kann es leichter zu Verwackelungen 
kommen.  Um dies zu vermeiden, sollten Sie eine kürzere Verschlusszeit 
wählen oder die Kamera auf einem Stativ montieren.
Wenn Sie die Lichtwertabstufung ändern möchten.
J Sie können die Lichtwertabstufung mittels Menüeinstellung wie folgt 
einstellen: 1/3 EV, 1/2 EV oder 1 EV. 
Unterbelichtet
Überbelichtet
Einwandfrei belichtet
Vollständig 
gedrückter 
Auslöser