Xerox Phaser EX7750 プリント

ページ / 124
5
5-12
Farbmanagement in Adobe Photoshop
H
INWEIS
:  
Die eingebetteten Informationen über den RGB-Quellfarbraum werden 
von den Einstellungen der ColorWise Druckoption „RGB-Quellprofil“ überschrieben, 
wenn Sie eine andere Einstellung als „Nicht“ wählen. Wenn Sie für die ColorWise 
Druckoption „RGB-Quellprofil“ die Einstellung „Nicht“ wählen, wird die ColorWise 
Druckoption „Farbwiedergabe“ wirksam.
Die kürzesten Druckzeiten erzielen Sie mit der JPEG-Kodierung. Allerdings kann 
diese Kodierung zu unerwünschten Artefakten führen; Sie sollten die Druckausgabe 
daher genau überprüfen. Kommt es in der Druckausgabe zu unerwarteten Ergeb-
nissen, sollten Sie zum Drucken die ASCII- oder die Binärversion des Auftrags 
verwenden.
Drucken von CMYK-EPS-Dateien mit integriertem PostScript-Farbmanagement
Wenn Sie beim Speichern eines CMYK-Bilds im Format EPS das PostScript-Farb-
management aktivieren, bettet Photoshop PostScript-Farbinformationen in das Bild 
ein, die den CMYK-Quellfarbraum des Bilds beschreiben. Wenn Sie eine CMYK-
Datei im Format EPS, die solche PostScript-Farbinformationen enthält, auf dem Farb-
server drucken, werden CRDs anstelle der Einstellungen für die ColorWise Druck-
optionen „CMYK-Simulationsprofil“ und „CMYK-Simulationsverfahren“ verwendet. 
Wählen Sie daher eine geeignete Einstellung für die Druckoption „Farbwiedergabe“.
Drucken von CMYK-Grafiken mit PostScript-Farbmanagement aus Photoshop
Wenn Sie einen CMYK-Farbraum wählen und das PostScript-Farbmanagement 
nutzen, sendet Photoshop CMYK-Daten und PostScript-Farbinformationen an den 
Farbserver, die den verwendeten CMYK-Quellfarbraum beschreiben. Denken Sie 
daran, wenn Sie das PostScript-Farbmanagement aktivieren, dass die Farbkonvertie-
rungen in den CMYK-Farbraum des Farbservers mithilfe eines CRD erfolgt.
Der Zielfarbraum für die CRDs wird durch die Druckoption „RGB-Separation“ 
bestimmt. Wenn Sie für die Option „RGB-Separation“ die Einstellung „Simulation“ 
wählen, wird die CMYK-Grafik unter Berücksichtigung aller Einstellungen für die 
Optionen „CMYK-Simulationsprofil“ und „CMYK-Simulationsverfahren“ gedruckt. 
Wenn Sie für die Option „RGB-Separation“ die Einstellung „Ausgabe“ wählen, wird 
die CMYK-Grafik in den CMYK-Farbraum des gewählten Ausgabeprofils konvertiert.