Zanussi ZFU25200XA ユーザーズマニュアル

ページ / 56
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Betriebs-Kontrolllampe blinkt. Beim Messen der Temperatur
ist ein Fehler aufgetreten.
Wenden Sie sich an einen qualifi-
zierten Elektriker oder die nächste
autorisierte Kundendienststelle.
Das Gerät funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Wenden Sie sich an einen qualifi-
zierten Elektriker oder die nächste
autorisierte Kundendienststelle.
Der Kompressor arbeitet ständig. Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Siehe hierzu Kapitel „Betrieb“.
 
Es wurden zu viele Lebensmit-
tel gleichzeitig eingelegt.
Warten Sie einige Stunden und
prüfen Sie dann die Temperatur er-
neut.
 
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Siehe Klimaklasse auf dem Type-
nschild.
 
In das Gerät eingelegte Leben-
smittel waren noch zu warm.
Lassen Sie die Lebensmittel vor
dem Einlagern auf Raumtemperatur
abkühlen.
Die Tür wurde nicht richtig
geschlossen.
Siehe hierzu „Schließen der Tür“.
Die Funktion FastFreeze ist ein-
geschaltet.
Siehe hierzu „Funktion FastFreeze“.
Zu starke Reif- und Eisbildung.
Die Tür ist nicht richtig ges-
chlossen oder die Dichtung hat
sich verformt/ist verschmutzt.
Siehe hierzu „Schließen der Tür“.
Der Kompressor schaltet sich
nicht sofort ein, nachdem Sie 
FastFreeze gedrückt oder die
Soll-Temperatur auf einen ander-
en Wert eingestellt haben.
Das ist keine Störung, sondern
normal.
Der Kompressor schaltet sich nach
einer Weile ein.
Es befindet sich Wasser auf dem
Boden.
Der Tauwasserablauf ist nicht
mit der Verdampferschale über
dem Kompressor verbunden.
Befestigen Sie den Tauwassera-
blauf an der Verdampferschale.
Die Temperatur lässt sich nicht
einstellen.
Die Funktion FastFreeze oder 
ShoppingMode ist eingeschal-
tet.
Schalten Sie die Funktion Fast-
Freeze oder ShoppingMode man-
uell aus, oder warten Sie mit dem
Einstellen der Temperatur, bis die
Funktion automatisch abgeschaltet
wurde. Siehe hierzu „Funktion Fast-
Freeze oder ShoppingMode“.
Die Tür ist nicht richtig ausger-
ichtet oder berührt das Belüf-
tungsgitter.
Das Gerät ist nicht eben aus-
gerichtet.
Siehe hierzu „Ausrichten des Ger-
ätes“.
48
www.zanussi.com