Bosch TDA 5028010 Sensixx x DA 50 ユーザーズマニュアル

ページ / 114
8
B O S C H
D
EU
TSC
H
7
mehrfaches
Entkalkungssystem
Je nach Modell verfügt diese Reihe über das 
„AntiCalc“-Entkalkungssystem (= Komponenten 1 
+ 2 + 3).
1. self-clean
Nach jedem Gebrauch des Dampfreglers reinigt 
das „self-clean“-System den Mechanismus von 
Kalkablagerungen.
2. Calc’n clean
Die „Calc’n clean“-Funktion hilft dabei, 
Kalkpartikel aus der Dampfkammer zu entfernen. 
Wenn das Wasser in Ihrem Gebiet sehr hart ist, 
benutzen Sie diese Funktion etwa alle 2 Wochen.
1. Netzstecker aus der Steckdose ziehen, 
Dampfregler in die Position   stellen und 
Wassertank mit Wasser auffüllen.
2. Temperaturregler in die Position „max“ stellen 
und Bügeleisen wieder an die Steckdose 
anschließen.
3. Nach der notwendigen Aufwärmzeit erlischt 
die Lampe. Bügeleisen anschließend wieder 
ausstecken 
(sehr wichtig!).
4. Bügeleisen über ein Waschbecken halten. Den 
Knopf „clean“ drücken und das Bügeleisen 
schwenken, bis ca. ein Drittel des Wassers 
im Tank verdampft ist. Heißes Wasser und 
Wasserdampf entweichen mit eventuell 
vorhandenem Kalkstein und Ablagerungen.
5. Den Knopf „clean“ freigeben und das 
Bügeleisen einige Minuten lang schwenken. 
6. Schritte 4 und 5 wiederholen, bis der Tank 
leer ist. Anschließend das Bügeleisen 
wieder einstecken, bis das restliche Wasser 
verdampft ist.
7. Bügeleisen ausstecken und die Bügelsohle 
abkühlen lassen. Bügelsohle nur mit einem 
feuchten Tuch abwischen.
3. anti-calc
Die „anti-calc“-Patrone dient der Reduzierung 
von Kalkablagerungen, die beim Dampfbügeln 
entstehen, und verlängert so die Lebensdauer 
Ihres Bügeleisens. Trotzdem kann die „anti-calc“-
Patrone den natürlichen Prozess der 
Kalkablagerung nicht vollständig verhindern.
4. Calc’n clean mit Entkalkerlüssigkeit
Für eine gründliche Entkalkung wird die speziell 
von Bosch entwickelte Entkalkerlüssigkeit 
empfohlen. 
Dieser Vorgang sollte alle 3 Monate wiederholt 
werden.
•  Wassertank mit einer Mischung aus 
Leitungswasser und einer Maßeinheit (25 ml) 
Entkalkerlüssigkeit füllen.
•  Anschließend den weiter oben in „Calc’n clean“ 
beschriebenen Vorgang befolgen (Schritte 2 
bis 7).
2
Bügeln ohne Dampf
Dampfregler auf   stellen.
3
Bügeln mit Dampf
Temperatureinstellung
Empfohlene 
Dampfreglereinstellung
••
1 oder 2/eco*
••• bis „max“
1 bis „max“
* Abhängig vom Modell.
4
Sprühfunktion
Die Sprühfunktion nicht für Seide benutzen.
5
Dampfstoß
•  Temperatur auf „max“ stellen. 
•  Taste   mit Pausen von mindestens 5 
Sekunden mehrmals drücken.
6
vertikaldampf
Kleidungsstücke nicht während des
Tragens bügeln!
richten Sie den Dampf nicht auf menschen
oder Tiere.
•  Temperatur auf „max“ stellen.
•  Kleidungsstück auf einen Bügel hängen.
•  Bügeleisen senkrecht in einem Abstand von 
10 cm führen und Taste   mit Pausen von 
mindestens 5 Sekunden mehrmals drücken.