Bosch TDN 1700 P ユーザーズマニュアル

ページ / 100
8
B O S C H
D
EU
TSC
H
aUFBlaSFUNKTION
Die Blasfunktion ermöglicht ein Bügeln auf einem 
Luftkissen, wodurch das Bügeln von empindlichen 
Wäschestücken oder schwierigen Stellen 
(Bügelfalten, Taschen, Nähte, schwierig zu 
erreichende Stellen) erleichtert und Faltenbildung 
oder das Flachdrücken von Nähten verhindert wird.
•  Für die Saugfunktion Schalter auf Position „I“ 
stellen.
•  Für die Blasfunktion Schalter auf Position „II“ 
stellen.
•  Schalter auf Position „0“ zum Ausschalten 
beider Funktionen.
Schalter
Ansaugen/Blasen
achtung: Warmes Bügeleisen nicht direkt auf die 
Bügeleisenhalterung stellen. Verwenden Sie stets 
die Ablagematte, die in der Lieferung enthalten ist.
Nach dem Bügeln
•  Bügeltisch noch weitere 10 min. eingeschaltet 
lassen, um eventuell vorhandenes 
Kondenswasser verdampfen zu lassen.
•  Bügelstation mit dem Ein-Aus-Schalter 
ausschalten.
•  Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
•  Gerät völlig auskühlen lassen.
•  Kabelhalter abnehmen.
•  Bügeleisen auf der dafür vorgesehenen 
Abstellunterlage abstellen.
•  Bügeleisen vom Bügeltisch nehmen und dabei 
den Verbindungsstecker ziehen. 
•  Klappen sie die Dampfstationen-Abstellläche 
über die Bügelläche.
•  Versorgungskabel auf den Kabelwickler aufrollen.
•  Mit dem Fuß Bügeltischbein blockieren, um ein 
Wegrutschen zu verhindern.
•  Höheneinstellhebel betätigen und Bügeltisch 
schließen. 
Hinweis: Kabel nicht einklemmen.
•  Aufpassen, dass der Bügeltisch nicht rutscht 
und nicht umfällt. Gerät an einem trockenen Ort 
und außerhalb der Reichweite von Kindern 
aufbewahren.
Wartung
Wechseln des überzugs
Aus Sicherheitsgründen (Bügeltischoberläche ist 
aufgeheizt) und für perfekte Funktionalität des 
Produkts empfehlen wir, ausschließlich Bosch-
Bügeltischüberzüge zu verwenden. 
Gefütterte Überzüge (bspw. mit einem 
elastischen Futter oder mit Silberfolie an der 
Oberseite) eignen sich nicht für dieses Gerät und 
könnten zu Überhitzung führen. Originalüberzüge 
und entsprechendes Zubehör gibt es in 
autorisierten Kundendienstzentren. 
Zubehör-Code  
(Kundendienst)
575780
Sicherheitshinweis:
Im Fall von Störungen oder Defekten am Gerät, 
die vermutlich durch einen Sturz verursacht 
wurden, sofort den Netzstecker aus der Steckdose 
ziehen. Reparaturen dürfen ausschließlich von 
einem autorisierten Kundendienstzentrum 
durchgeführt werden. Von nicht autorisiertem 
Personal ausgeführte Reparaturen können eine 
große Gefahr für die Benutzer darstellen. Es wird 
keine Haftung für Schäden aus unsachgemäß 
durchgeführten Reparaturen übernommen. In 
einem solchen Fall erlischt auch jeder 
Garantieanspruch. 
Entsorgungshinweise
Die Lieferung unserer Produkte erfolgt in 
optimierter Verpackung. Dies bedeutet im 
Wesentlichen, dass umweltschonende 
Materialien verwendet werden, die als sekundäre 
Rohmaterialien beim örtlichen 
Entsorgungsservice abzugeben sind. Nähere 
Information zur Entsorgung von 
Haushaltsgeräten erhalten Sie bei Ihrer 
Gemeindeverwaltung.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und
Elektronikaltgeräte gekennzeichnet.
Die richtlinie gibt den rahmen für
eine EU-weit gültige rücknahme
und verwertung von altgeräten in der EU vor.
Sie können sich diese Betriebsanleitung auch von der Homepage von Bosch herunterladen.