Cisco Cisco SG200-26P 26-port Gigabit PoE Smart Switch ユーザーガイド

ページ / 355
Sicherheit
Verwaltungszugriffsauthentifizierung
 
Administratorhandbuch für Smart Switches der Serie 200 von Cisco Small Business 
267
19
Autorisierung und Authentifizierung erfolgen in der Reihenfolge, in der die Authentifizierungsmethoden 
ausgewählt werden. Wenn die erste Authentifizierungsmethode nicht verfügbar ist, wird die nächste 
ausgewählte Methode verwendet. Wenn z. B. die ausgewählten Authentifizierungsmethoden „RADIUS“ und 
„Lokal“ sind und alle konfigurierten RADIUS-Server in der Reihenfolge der Prioritäten angefragt werden und 
nicht antworten, wird der Benutzer lokal autorisiert bzw. authentifiziert.
Wenn die Autorisierung aktiviert ist und eine Authentifizierungsmethode fehlschlägt oder der Benutzer nicht 
über die entsprechende Berechtigungsebene verfügt, wird dem Benutzer der Zugriff auf das Gerät 
verweigert. Wenn also die Authentifizierung mit einer Authentifizierungsmethode fehlschlägt, beendet das 
Gerät den Authentifizierungsversuch. Es fährt nicht fort und versucht auch nicht, die nächste 
Authentifizierungsmethode zu verwenden. 
Ebenfalls beendet das Gerät den Authentifizierungsversuch, wenn die Autorisierung nicht aktiviert ist und 
die Authentifizierung fehlschlägt.
So definieren Sie Authentifizierungsmethoden für Zugriffsmethoden:
SCHRITT  1
Klicken Sie auf Sicherheit > Verwaltungszugriffsauthentifizierung.
SCHRITT  2
Geben Sie die Anwendung (Typ) der Verwaltungszugriffsmethode ein.
SCHRITT  3
Wählen Sie Autorisierung aus, um sowohl Authentifizierung als auch Autorisierung 
des Benutzers mithilfe der in der nachfolgenden Liste beschriebenen Methoden zu 
aktivieren. Wenn das Feld nicht ausgewählt ist, wird nur die Authentifizierung 
durchgeführt. Wenn die Autorisierung aktiviert ist, werden die Lese- und 
Schreibrechte des Benutzers überprüft. Diese Berechtigungsebene wird auf der 
Seite „Benutzerkonten“ festgelegt.
SCHRITT  4
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Autorisierungs- und 
Authentifizierungsmethode zwischen der Spalte Optionale Methoden und der 
Spalte Ausgewählte Methoden zu verschieben. Methoden werden in der hier 
aufgeführten Reihenfolge angewendet.
SCHRITT  5
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Authentifizierungsmethode zwischen der 
Spalte Optionale Methoden und der Spalte Ausgewählte Methoden zu 
verschieben. Die erste ausgewählte Methode wird als Erstes angewendet.
RADIUS: Der Benutzer wird auf einem RADIUS-Server autorisiert bzw. authentifiziert. Es muss 
mindestens ein RADIUS-Server konfiguriert sein. Damit der RADIUS-Server Zugriff auf das 
webbasierte Konfigurationsdienstprogramm gewährt, muss er die Zeichenfolge „cisco-avpair = 
shell:priv-lvl=15“ zurückgeben.
Keine: Der Benutzer kann ohne Autorisierung bzw. Authentifizierung auf das Gerät zugreifen.
Lokal: Benutzername und Kennwort werden mit den auf dem lokalen Gerät gespeicherten Daten 
verglichen. Diese Benutzernamen- und Kennwortpaare werden auf der Seite „Benutzerkonten“ definiert. 
HINWEIS
Die Authentifizierungsmethoden Lokal oder Keine müssen stets als Letztes ausgewählt 
werden. Alle nach Lokal oder Keine ausgewählten Authentifizierungsmethoden werden ignoriert.