Sony CDX-R30M ユーザーズマニュアル

ページ / 72
14
– Die CD lässt sich nicht auswerfen, weil sich 
ein Etikett oder Aufkleber gelöst hat und den 
Auswurfmechanismus blockiert.
– Die Audiodaten werden nicht korrekt gelesen 
(z. B. Tonsprünge bei der Wiedergabe, keine 
Wiedergabe), weil ein Etikett oder Aufkleber 
durch Wärmeeinwirkung geschrumpft ist und 
die CD sich verzogen hat.
• CDs mit außergewöhnlichen Formen (z. B. 
herzförmige, quadratische oder sternförmige 
CDs) können mit diesem Gerät nicht 
wiedergegeben werden. Falls Sie es doch 
versuchen, kann das Gerät beschädigt werden. 
Verwenden Sie solche CDs nicht.
• Single-CDs (8-cm-CDs) können ebenfalls nicht 
verwendet werden.
• Reinigen Sie CDs vor dem 
Abspielen mit einem 
handelsüblichen 
Reinigungstuch. Wischen Sie 
dabei von der Mitte nach 
außen. Verwenden Sie keine 
Lösungsmittel wie Benzin 
oder Verdünner und keine 
handelsüblichen 
Reinigungsmittel oder Antistatik-Sprays für 
Schallplatten.
Hinweise zu CD-Rs/CD-RWs
• Je nach dem Gerät, mit dem die CD-R/CD-RW 
bespielt wurde, oder dem Zustand der CD-R/
CD-RW selbst ist eine Wiedergabe mit diesem 
Gerät nicht in jedem Fall möglich.
• Eine noch nicht abgeschlossene CD-R/CD-RW 
kann nicht wiedergegeben werden.
Musik-CDs mit 
Urheberrechtsschutzcodierung
Dieses Gerät ist auf die Wiedergabe von CDs 
ausgelegt, die dem Compact Disc-Standard (CD) 
entsprechen.
Seit neuestem bringen einige Anbieter Musik-
CDs mit Urheberrechtsschutzcodierung auf den 
Markt. Beachten Sie bitte, dass einige dieser CDs 
nicht dem CD-Standard entsprechen und mit 
diesem Produkt möglicherweise nicht 
wiedergegeben werden können.
Hinweis zu DualDiscs
Eine DualDisc ist eine zweiseitig bespielte Disc, 
auf der DVD-Aufnahmen auf der einen und 
digitale Audiodaten auf der anderen Seite 
aufgezeichnet sind. Da jedoch die 
Audiomaterialseite nicht dem Compact Disc 
(CD)-Standard entspricht, kann einwandfreie 
Wiedergabe auf diesem Produkt nicht garantiert 
werden.
MP3-Dateien
MP3 steht für MPEG-1 Audio Layer-3. Dabei 
handelt es sich um einen Formatstandard zum 
Komprimieren von Musikdateien. Hierbei 
werden Audio-CD-Daten auf etwa 1/10 ihrer 
ursprünglichen Größe komprimiert.
• Das Gerät ist mit dem Format ISO 9660, Stufe 
1/Stufe 2, dem erweiterten Joliet- bzw. Romeo-
Format, ID3-Tags der Version 1.0, 1.1, 2.2, 2.3 
und 2.4 sowie dem Multisession-Format 
kompatibel.
• Höchstzahl an:
– Ordnern (Gruppen): 150 (einschließlich 
Stammordner und leerer Ordner).
– MP3-Dateien (Titeln) und Ordnern auf einer 
CD: 300. Wenn ein Ordner-/Dateiname viele 
Zeichen enthält, ist die maximale Anzahl 
möglicherweise geringer als 300.
– anzeigbaren Zeichen für einen Ordner-/
Dateinamen: 32 (Joliet), 32/64 (Romeo). Bei 
einem ID3-Tag können 15/30 Zeichen (1.0, 
1.1, 2.2 und 2.3) bzw. 63/126 Zeichen (2.4) 
angezeigt werden.
Wiedergabereihenfolge von MP3-
Dateien
Hinweise
• Schließen Sie die CD unbedingt ab, bevor Sie sie 
mit diesem Gerät verwenden.
• Fügen Sie beim Benennen einer MP3-Datei 
unbedingt die Dateierweiterung „.mp3“ zum 
Dateinamen hinzu.
• Wenn Sie eine MP3-Datei mit einer hohen Bitrate, 
wie z. B. 320 Kbps, wiedergeben, kommt es 
möglicherweise zu Tonaussetzern.
• Bei der Wiedergabe einer VBR-MP3-Datei (VBR = 
Variable Bit Rate) bzw. beim Vorwärts-/
Rückwärtssuchen wird die verstrichene Spieldauer 
möglicherweise nicht richtig angezeigt.
• Bei einer Multisession-CD wird nur das Format des 
ersten Titels der ersten Session erkannt und 
wiedergegeben (alle anderen Formate werden 
übersprungen). Das CD-DA-Format hat Vorrang vor 
dem ATRAC-CD-Format und dieses hat Vorrang vor 
dem MP3-Format.
Ordner 
(Gruppe)
MP3-Datei 
(Titel)
MP3