Panasonic sa-da20 ユーザーズマニュアル

ページ / 76
Fernbedienung
52
RQT5859
Außer zur Steuerung eines Receivers kann diese Fernbedienung
auch zur Steuerung von verschiedenen Cassettendecks, 
MD-Decks, CD-Spielern, Fernsehgeräten, Videorecordern und
DVD-Playern der Marke Panasonic bzw. Technics verwendet
werden, sofern diese mit einem Fernbedienungs-Signalsensor
ausgestattet sind.
¡
Einzelheiten zur Steuerung eines anderen Gerätes  über diese
Fernbedienung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
des jeweiligen Gerätes.
¡
Bestimmte Modelle können nicht über diese Fernbedienung
gesteuert werden.
¡
Die tatsächlich ausgeführten Betriebsvorgänge richten sich nach
dem jeweiligen Gerät und Programmmaterial.
Der Fernbedienungscode kann bei Bedarf umgeschaltet werden,
um Fernsehgeräte, Videorecorder und DVD-Player anderer
Fabrikate anzusteuern (
a
Seite 64).
Verwendung der Batterien
¡
Legen Sie die Batterien so ein, dass die Pole (+ und –) auf die
entsprechenden Markierungen im Inneren des Batteriefachs
ausgerichtet sind.
¡
Keine Akkus verwenden.
Vermeiden Sie es,
¡
alte und neue Batterien zusammen zu verwenden;
¡
verschiedene Batteriesorten gleichzeitig zu verwenden;
¡
Batterien starker Hitze oder offenen Flammen auszusetzen;
¡
Batterien auseinanderzunehmen;
¡
Batterien kurzzuschließen;
¡
Alkali- oder Manganbatterien aufzuladen;
¡
Batterien zu verwenden, deren Ummantelung sich teilweise
abgelöst hat.
Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Ein unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann zu einem
Auslaufen von Elektrolyt führen, was Beschädigungen und
Verletzungen durch Kontakt mit dem Elektrolyt sowie Brand
verursachen kann. 
Falls Elektrolyt im Inneren des Batteriefachs ausgelaufen ist,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. 
Falls Elektrolyt mit Körperteilen in Berührung gerät, spülen Sie die
betroffenen Stellen unverzüglich unter fließendem Wasser ab.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn die
Fernbedienung längere Zeit nicht verwendet werden soll. Bewahren
Sie die Batterien an einem kühlen, dunklen Ort auf. 
Wenn das Gerät nicht mehr auf die von der Fernbedienung
übertragenen Befehle anspricht, selbst wenn sie nahe an die
Frontplatte gehalten wird, sind die Batterien erschöpft und müssen
ausgewechselt werden.
A
Richtiger Gebrauch
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor an der Frontplatte
des Gerätes, wobei Hindernisse auf dem Übertragungsweg zu
vermeiden sind; die maximale Reichweite der Fernbedienung
beträgt etwa 7 Meter direkt vor dem Sensor an der Frontplatte.
¡
Halten Sie den Geber der Fernbedienung und den Sensor an der
Frontplatte frei von Staub.
¡
Die  Übermittlung der Infrarotsignale kann durch starke
Lichtquellen in der Umgebung, z.B. direkte Sonneneinstrahlung,
sowie von den Glastüren von Hi-Fi-Regalen beeinträchtigt
werden.
Vermeiden Sie es,
¡
Gegenstände auf die Fernbedienung zu legen;
¡
die Fernbedienung zu zerlegen;
¡
Flüssigkeiten auf die Fernbedienung zu verschütten.
B
Aufklappen der Fernbedienung 
C
(R6, AA, UM-3)
A
B
1
4
2
3
+
+
a
Fernbedienungs-Signalsensor
b
Geberteil
C
(R6, AA, UM-3)