Philips gc1011 ユーザーズマニュアル

ページ / 12
DEUTSCH
Abhilfe
Prüfen Sie, ob der Stecker
richtig in der Steckdose sitzt.
Stellen Sie den
Temperaturregler auf die
erforderliche Temperatur.
Füllen Sie den Wasserbehälter
(siehe "Den Wasserbehälter
füllen").
Stellen Sie den Dampfregler auf
q oder w (siehe
"Dampfbügeln).
Wählen Sie eine
Bügeltemperatur, die für das
Dampfbügeln geeignet ist (2
bis MAX). Stellen Sie das
Bügeleisen aufrecht und warten
Sie, bis die Kontrolllampe
erlischt, bevor Sie mit dem
Bügeln beginnen.
Drücken Sie den Dampfregler
für maximal 5 Sekunden.
Warten Sie mindestens 1
Minute, bevor Sie die
Dampfstoßfunktion erneut
nutzen.
Drehen Sie den
Temperaturregler auf eine
Temperatur zwischen 3 und
MAX. Stellen Sie das Bügeleisen
aufrecht und warten Sie, bis die
Kontrolllampe erlischt.
Füllen Sie den Wasserbehälter
(siehe "Den Wasserbehälter
füllen").
Drehen Sie den
Temperaturregler auf eine
Temperatur zwischen 3 und
MAX. Stellen Sie das Bügeleisen
aufrecht und warten Sie, bis die
Kontrolllampe erlischt.
Warten Sie mindestens 1
Minute, bevor Sie die
Dampfstoßfunktion erneut
nutzen (siehe "Dampfstoß").
Füllen Sie den Wasserbehälter
(siehe "Den Wasserbehälter
füllen").
Aktivieren Sie einige Male die
Calc-Clean Funktion (siehe
"Calc-Clean Funktion").
Drehen Sie den
Temperaturregler auf eine
Temperatur, die für das
Dampfbügeln geeignet ist (2
bis MAX). Stellen Sie das
Bügeleisen aufrecht und warten
Sie, bis die Kontrolllampe
erloschen ist, bevor Sie zu
bügeln beginnen.
Leeren Sie den Wasserbehälter
und drehen Sie den
Dampfregler in Position O.
Bewahren Sie das Bügeleisen
aufrecht stehend auf (siehe
"Aufbewahrung).
Vermutliche
Ursache(n)
Die Stromversorgung
ist unterbrochen.
Der Temperaturregler
steht auf MIN.
Der Wasserbehälter ist
leer.
Der Dampfregler steht
auf Position O.
Das Bügeleisen ist nicht
heiß genug.
Der Dampfregler
wurde nicht lange
genug gedrückt.
Die Dampfstoßfunktion
wurde innerhalb kurzer
Zeit zu oft genutzt.
Das Bügeleisen ist nicht
heiß genug.
Der Wasserbehälter ist
leer.
Das Bügeleisen ist nicht
heiß genug.
Die Dampfstoßfunktion
wurde innerhalb kurzer
Zeit zu oft genutzt.
Der Wasserbehälter ist
leer.
Es wurde sehr hartes
Wasser eingefüllt, so
dass sich in der
Bügelsohle Kalkpartikel
bilden konnten.
Die eingestellte
Temperatur ist zu
niedrig.
Das Bügeleisen wurde
waagerecht abgestellt,
während sich noch
Wasser im
Wasserbehälter befand.
Problem
Der Netzstecker steckt
in der Steckdose, aber
die Bügelsohle bleibt
kalt.
Das Bügeleisen erzeugt
keinen Dampf.
Die Dampfstoßfunktion
arbeitet nicht (GC1121
und GC1120).
Bei Verwendung der
Dampfstoßfunktion
tropft Wasser aus der
Bügelsohle (GC1121
und GC1120).
Die Sprühfunktion
arbeitet nicht (GC1121,
GC1120, GC1115 und
GC1015).
Kalkpartikel und
Verunreinigungen
treten beim Bügeln aus
der Bügelsohle aus.
Beim Bügeln tropft
Wasser aus der
Bügelsohle.
Aus der Bügelsohle
tropft Wasser, während
das Bügeleisen abkühlt
oder nachdem es zur
Aufbewahrung
abgestellt wurde.
Comfort
4239 000 52292
6/12