Philips hr2860 ユーザーズマニュアル

ページ / 162
  
 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie den Ein-/
Ausschalter.  (Abb. 10)
Halten Sie die Motoreinheit mit beiden Händen fest, solange das Gerät
läuft.
Lassen Sie die Mühle für weiche Zutaten nicht länger als 0 Sekunden 
in einem Arbeitsgang laufen.
tipps
Wenn die Zutaten innen am Mühlenbecher für weiche Zutaten
haften bleiben, schalten Sie zunächst das Gerät aus und nehmen Sie
den Becher ab. Lösen Sie dann die Zutaten mit einem
Teigschaber (Abb. 13).
Wackelt das Gerät während des Betriebs, weil die Zutaten
ungleichmäßig verteilt sind, schalten Sie es aus und nehmen Sie die 
Mühle für weiche Zutaten ab. Verteilen Sie die Zutaten gleichmäßig 
im Mühlenbecher und setzen Sie die Mühle wieder auf, indem Sie sie
auf die Motoreinheit schrauben. Schalten Sie das Gerät anschließend 
wieder ein.
Um den Mühlenbecher für weiche Zutaten als Behälter zu
verwenden, drehen Sie ihn um und setzen den Plastikdeckel auf den
Becher (Abb. 14).
Reinigung
Das Reinigen des Geräts ist sofort nach dem Gebrauch am einfachsten.
Tauchen Sie die Motoreinheit keinesfalls in Wasser.
Berühren Sie beim Herausnehmen und Reinigen der Messereinheiten 
keinesfalls die Klingen. Sie sind sehr scharf und können leicht 
Verletzungen verursachen.
Reinigen Sie die Motoreinheit, Aufsätze und Zubehörteile nicht in der 
Spülmaschine.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und -
mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton. 
-
-
-
DEutscH
6