Melissa 641-012 ユーザーズマニュアル

ページ / 29
18
18
19
Dampfbügeln.
•  Drehen Sie den Dampfregler auf ”b”, 
um die ständige Dampfabgabe zu 
stoppen.
Sprühfunktion
Durch diese Funktion wird der Artikel, den 
sie bügeln, befeuchtet, wenn sie Falten 
entfernen wollen. 
•  Drücken Sie die Sprühtaste (5). 
Das Dampfbügeleisen gibt über die 
Sprühdüse (1) einen Sprühnebel ab.
Trockenbügeln
Das Trockenbügeln erfolgt auf die gleiche 
Weise wie das Dampfbügeln, nur muss 
der Dampfregler dabei auf ”b” gestellt 
sein.
Tipp
•  Stellen Sie das Bügeleisen immer 
aufrecht hin, wenn Sie beim Bügeln 
eine Pause machen!
•  Synthetische Fasern und Seide 
immer auf der Rückseite bügeln. So 
vermeiden Sie glänzende Flecken auf 
dem Gewebe.
•  Die Dampfstoßfunktion kann auch 
verwendet werden, wenn das 
Dampfbügeleisen aufrecht gehalten 
wird. Dies ist besonders praktisch, 
wenn Sie Flecken oder Falten aus 
hängenden Kleidern, Vorhängen usw. 
entfernen wollen.
•  Wollprodukte (100% Wolle) können 
gebügelt werden, wenn das 
Dampfbügeleisen auf Dampfbügeln 
eingestellt ist. Wir empfehlen, das 
Bügeleisen auf das Dampfmaximum 
einzustellen und eine Lage trockenen 
Stoff zwischen das Dampfbügeleisen 
und den zu bügelnden Artikel zu legen.
Automatische Abschaltung
Das Dampfbügeleisen ist zur Erhöhung 
der Sicherheit mit einer automatischen 
Abschaltfunktion ausgestattet. 
Der Thermostat schaltet die Hitze 
automatisch nach 30 Sekunden ab, wenn 
das Bügeleisen bewegungslos flach auf 
seiner Sohle liegt; wenn das Bügeleisen 
aufrecht steht, erfolgt die automatische 
Abschaltung nach 8 Minuten. 
Wenn die automatische Abschaltung 
aktiviert ist, blinkt die Kontrolllampe (6) 
und das Bügeleisen gibt sechs Pieptöne 
ab.
•  Heben Sie das Bügeleisen an oder 
bewegen Sie es, um die automatische 
Abschaltfunktion aufzuheben.
•  Die Kontrolllampe erlischt, und die 
Thermostatanzeige leuchtet auf.
•  Fahren Sie mit dem Bügeln fort, 
nachdem die Thermostatanzeige 
wieder erloschen ist.
REINIGUNG
Das Dampfbügeleisen verfügt über eine 
automatische Reinigungsfunktion, und 
wir empfehlen, das Dampfbügeleisen alle 
14 Tage (bei Gebrauch von sehr hartem 
Wasser öfter, falls möglich) wie folgt zu 
reinigen.
•  Stellen Sie den Temperaturregler auf 
die MIN-Position.
•  Ziehen Sie den Stecker aus der 
Steckdose.
•  Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur 
MAX-Marke (300 ml – siehe ”Wasser 
einfüllen”) und schließen Sie die 
Wasserbehälterabdeckung.
•  Stellen Sie den Thermostatregler auf 
•••, stecken Sie das Bügeleisen ein 
und schalten Sie es an.
•  Wartet Sie, bis die Thermostatanzeige 
erlischt. Halten Sie das 
Dampfbügeleisen waagerecht 
über ein Spülbecken, drehen 
Sie den Dampfregler auf die 
Reinigungseinstellung und ziehen Sie 
ihn hoch. 
•  Nun läuft heißes Wasser und Dampf 
aus den Löchern in der Sohle 
und sämtliche Kalkablagerungen 
und Verunreinigungen werden 
herausgespült. Schütteln Sie das 
Dampfbügeleisen vorsichtig, bis der 
Wassertank leer ist.
•  Wiederholen Sie den 
Reinigungsvorgang, wenn eine 
große Menge Kalkablagerungen 
herausgespült wurde.
•  Bringen Sie den Regler mit dem 
Ventil wieder an, und drehen Sie den 
Temperaturregler auf ”b” (ohne Dampf)