Canton karat 参照マニュアル

ページ / 8
Aufstellungstipps
Ihre neue Karat Reference bevorzugt einen Wandabstand von
min 20 cm und eine leichte Anwinklung von 0° bis 5° nach innen.
Die Tieftonsysteme der Karat Reference Modelle sind so angeord-
net, dass sie wahlweise nach innen bzw. aussen strahlen können. Die
bevorzugte Variante ist die Positionierung der Woofer nach innen.
Entscheiden Sie aber selbst, welche Aufstellung Ihnen in punkto
Linearität und Abbildungstreue am besten gefällt.
Eine gute Orientierung für eine optimale Aufstellung Ihrer neuen
Lautsprecher ist das sogenannte „Stereo-Dreieck“ (Abb.3). Dies
ergibt sich, wenn die Lautsprecher und Ihr gewohnter Hörplatz die
Eckpunkte eines gleichseitigen Dreiecks bilden.
Zur Entkopplung liegen Ihren Canton Lautsprechern selbstklebende
Shockabsorber und Spikes bei. Diese können entweder unter die
Lautsprecher geklebt werden oder in die Gewindebohrungen in der
Bodenplatte geschraubt werden (Abb. 4).
Positioning the speakers
The Karat Reference should be placed a minimum of at least 20
cm (7.9") from the wall, at an angle of 0° to 5° inwards. The
woofers of the Karat Reference series are side-firing. The
speakers can be positioned so the woofers fire inward or
outward. The recommended position is firing inward but decide
for yourself which position pleases you best.
The "stereo triangle" is a good rule of guidance for optimum
positioning of your new Canton speakers (Fig. 3). This means that
the best performance is usually obtained when the two speakers
and your favourite listening position lie at the corners of an
equilateral triangle.
For decoupling the speakers from the floor your Vento Reference
are provided with self-adhesive rubber pucks and metal spikes.
Those can either be stuck underneath the speakers or screwed in
the tapped holes in the base plate of your Canton speaker (Fig. 4).
3
Technische Details
Verantwortlich für die klanglich außergewöhnliche Perfektion ist
die Verwendung hochwertigster elektronischer Bauteile und die
Konstruktion der Weiche. So wurde, um Mikrofonie-Effekte zu
unterdrücken, die Leiter-
platte der Frequenzweiche
schwingungsgedämpft. Zum
Einsatz kommen nur
hochwertigste Komponen-
ten. Ebenfalls in die
Frequenzweiche integriert
ist die von Canton entwik-
kelte DC-Technologie, die
subsonische Schwingungen
des Tieftöners unterdrückt
und die Bässe spürbar
straffer und präziser klingen
lässt.
Technical details
Responsible for the system’s exceptional acoustic perfection are
the use of top-quality electronic components and the innovative
design of the crossover network.  To suppress feedback effects,
the crossover network has been mounted so
as to be insulated against vibrations. Premi-
um-quality components are used exclusively.
Likewise integrated into the crossover
network is the DC technology developed by
Canton, which suppresses subsonic vibrations
of the woofer and delivers bass tones that are
perceptibly tauter and more precise.
4