Panasonic DMRE50EG 取り扱いマニュアル

ページ / 74
56
Ändern der Einstellungen des Gerätes (Fortsetzung)
≥Die unterstrichenen Einstellungen sind die Werksvorgaben.
ª Display
Bildschirm-Einblendungen
Wählen Sie, ob diese Bildschirm-Einblendungen automatisch auf 
dem Bildschirm gezeigt werden sollen oder nicht.
[Automatisch]
[Nein]
Grauer Hintergrund
Wählen Sie, ob Sie den grauen Hintergrund anzeigen möchten, 
welcher normalerweise gezeigt wird, wenn die Fernsehaufnahme 
nicht besonders gut ist.
[Ein]
[Aus]
Sender-Liste
[Ein]
[Aus]
Ein
Bei jeder Änderung des Kanals mit [
X, W, CH] (18) erscheint 
die Kanalanzeige einige Sekunden lang.
Aus
Die Kanalanzeige erscheint nicht.
Helligkeit des Anzeigefeldes
Verändert die Helligkeit des Displays des Geräts.
[Hell]
[Gedimmt]
[Automatisch]
Automatisch
Im Bereitschaftsmodus: Aus
Bei normaler Wiedergabe: Abgedunkelt
Andere: Hell
≥Diese Einstellung erfolgt bei “Automatisch”, wenn Sie die 
“Power Save” auf “EIN” stellen.
ª Anschluss
TV Bildschirmformat 
(Seite 14)
Wählen Sie die Einstellung, um Ihr Fernsehgerät auf Ihre Wünsche 
anzupassen.
[4:3 Modus]
[16:9 Modus]
TV System
[PAL]
[NTSC]
PAL
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Gerät an ein PAL-
oder Multisystem-Fernsehgerät anschließen. Wählen Sie 
diese Funktion, um Fernsehprogramme und PAL-
Eingangssignale von anderen Geräten aufzunehmen.
NTSC
Wählen Sie diese Option, wenn Sie das Gerät an ein NTSC-
Fernsehgerät anschließen. 
Wählen Sie diese Funktion, um NTSC-Eingangssignale von 
anderen Geräten aufzunehmen. Fernsehprogramme können 
nicht richtig aufgenommen werden.
≥So ändern Sie das eingestellte Fernsehsystem (PAL/NTSC):
Halten Sie bei gestopptem Betrieb die Tasten [
∫] (7) und 
[
<, OPEN/CLOSE] (39) auf dem Gerät mindestens 5 Sekunden 
lang gedrückt.
≥Wenn das Wiedergabebild von einer Video-CD nicht richtig auf 
dem Fernsehbildschirm angezeigt wird:
- Wählen Sie “NTSC”, wenn Sie das Gerät an ein Multisystem-
Fernsehgerät anschließen. (Stellen Sie wieder “PAL” ein, 
nachdem Sie die Disc angesehen haben.)
- Wenn Sie das Gerät an ein PAL-Fernsehgerät anschließen 
kann der untere Teil des Bildes während des Vor- oder 
Rückspulens nicht richtig angezeigt werden.
4:3 Format-Vorwahl (DVD-Video)
Sie können wählen, wie das 16:9-Bild (DVD-Video) auf einem 4:3-
Fernsehgerät angezeigt werden soll.
[Pan & Scan]
[Letterbox]
Pan & Scan
Das für einen breiten Bildschirm aufgezeichnete Video wird 
mit abgeschnittenen Seiten wiedergegeben, falls das Pan & 
Scan vom Hersteller der Disc spezifiziert wurde (mit den 
abgeschnittenen Seiten des Bildes). Bildmaterial mit dem 
Bildseitenverhältnis 16:9, das im Pan & Scan-Stil nicht 
gezeigt werden kann, wird trotz der Einstellungen hier 
vorgenommenen Einstellungen im Breitbildformat (Letterbox-
Stil) wiedergegeben (mit schwarzen Balken am oberen und 
unteren Rand des Bildschirms).
Letterbox
Das für einen breiten Bildschirm aufgenommene Video wird 
im Letterbox-Stil wiedergegeben.
4:3 Format-Vorwahl (DVD-RAM)
Sie können wählen, wie das 16:9-Bild (DVD-RAM) auf einem 4:3-
Fernsehgerät angezeigt werden soll.
[4:3 Modus]
[Pan & Scan]
[Letterbox]
4:3 Modus
Programme werden so wiedergegeben, wie sie 
aufgenommen wurden.
Pan & Scan
Das für einen breiten Bildschirm aufgezeichnete Video wird 
mit abgeschnittenen Seiten wiedergegeben, falls das Pan & 
Scan-Format zum Zeitpunkt der Aufnahme schon angegeben 
war. 
Letterbox
Das für einen breiten Bildschirm aufgenommene Video wird 
im Letterbox-Stil wiedergegeben.
AV1/AV2 Vorwahl
(Drücken Sie die Taste [ENTER] 
(10), um die folgenden 
Einstellung anzuzeigen. Drücken Sie [RETURN] 
(23), um zum 
vorhergehenden Bildschirm zurückzukehren.)
AV1 Ausgang (Scart)
[Video]
[S-Video]
[RGB] (Seite 51)
AV2 Eingang
[Video]
[S-Video]
[RGB (nur PAL)]
AV2 Buchse
[DECODER]
[EXT]
[Ext Link 1]
[Ext Link 2]
DECODER
Wenn ein Decoder angeschlossen ist.
EXT
Wenn ein Videorecorder oder Satelliten-Receiver 
angeschlossen ist.
Ext Link 1
Wenn für verknüpfte Timer-Aufnahmen ein digitaler Receiver 
angeschlossen ist, der ein spezielles Steuersignal für 
Aufnahmen über das 21-polige SCART-Kabel überträgt, z.B. 
der F.U.N.-Receiver (TU-DSF30/S3).
Ext Link 2
Wenn ein externes Gerät mit eingebautem Timer für 
verknüpfte Timer-Aufnahmen angeschlossen ist.
≥Wenn Sie ein anderes Gerät mit RGB-Ausgang an die 
AV2 Buchse dieses Geräts anschließen, muss das 
Ausgangssignal dieses Geräts auf RGB eingestellt werden, wenn 
Sie “AV2-Eingang” auf “RGB (nur PAL)” eingestellt haben.
≥Diese Einstellung erfolgt bei “EXT”, wenn Sie die “TV System” 
auf “NTSC” stellen.
E50(German).book  56 ページ  2003年2月25日 火曜日 午後8時30分