Panasonic KXTD612NE 操作ガイド

ページ / 245
Wunschgemäße Einrichtung von Nebenstellen und Anlage
Bedienungsanleitung
211
Sie können CLIP-/Durchwahl-/Mehrfachrufnummern den zentralen Kurzwahlbereichen 000 
bis 699 zuordnen. CLIP-Nummern können den Bereichen 000 bis 499, Durchwahl-/
Mehrfachrufnummern den Bereichen 500 bis 699 zugeordnet werden. Wir empfehlen, 
Rufnummernbereiche für CLIP im Bereich 499 und dann 498, 497 usw. zu speichern.
Fangen Sie also bei 499 an, und gehen Sie dann rückwärts. Das gleiche gilt für 
Rufnummernbereiche für Durchwahl-/Mehrfachrufnummern: Beginnen Sie hinten bei 699.
Wir empfehlen diese Vorgehensweise aus folgendem Grund: Wenn Sie z.B. den 
Rufnummernbereich "0-012
" dem Bereich 000 zuweisen, werden alle mit 
"012" beginnenden Nummern entsprechend diesem Routing behandelt, selbst wenn Sie 
"0-0123456789" einem anderen Bereich zuweisen. Dies geschieht, weil CLIP oder die 
Durchwahlnummer/MSN des angerufenen Teilnehmers sequentiell von 000 nach 699 
analysiert wird.
Bei der Verwendung von Stellvertreterzeichen müssen Sie darauf achten, die gesamte 
Nummer einzugeben. Wenn die Rufnummer z.B. 10-stellig ist und Sie eine Ortsvorwahl als 
Stellvertreterzeichen zuweisen wollen, weisen Sie "0-012
" zu ("012" als 
Beispiel für eine Vorwahl).
Wenn Sie ein Stellvertreterzeichen im Bereich 000 bis 499 zuweisen, wird der in 
4.2.4
angezeigt. (Siehe Abschnitt 2.10.2
Den 700 Nummern für Kurzwahl und intelligentes Anrufmanagement können bis zu 60 
Anrufschemata der Tag- und Nachtschaltung zugeordnet werden. Die Rufsignalisierung 
kann für jedes Anrufschema getrennt zugeordnet werden. Die Nummern 61 und 62 des 
Anrufschemas des intelligenten Anrufmanagements sind reserviert, um Gespräche, die 
das System nicht analysieren kann, zu verarbeiten. Stellen Sie sicher, dass 61 (für die 
Tagschaltung) und 62 (für die Nachtschaltung) je mindestens einer Nebenstelle 
zugewiesen sind. Die Rufziele von 61 und 62 können keine virtuelle Nebenstelle, Phantom-
Nebenstelle oder eine Voice-Mail-Nebenstelle sein.
Die Nummern für zentrale Kurzwahl und intelligentes Anrufmanagement werden auch für 
die Anruferidentifizierung verwendet. Damit dies funktioniert, muss nach der 
Amtskennziffer ein Bindestrich eingefügt werden. Außerdem muss die Rufnummer immer 
mit der Vorwahl programmiert werden (auch bei lokalen Rufnummern im gleichen 
Vorwahlbereich).
Die Amtsleitungstaste eines digitalen Systemtelefons kann mit bis zu 24 Tasten für CLIP/
Durchwahl belegt werden. Die Taste CLIP/Durchwahl ist abhängig von CLIP und dem 
durchwahl-/Mehrfachrufnummer-Anrufmanagement vorhanden. Die Statusanzeige der 
Taste CLIP/Durchwahl blinkt grün, wenn Sie von der CLIP oder der Durchwahlnummer/
MSN, die Sie in der Rufverteilung der Systemkurzwahl bzw. des intelligenten 
Anrufmanagements festgelegt haben, ein Amtsgespräch empfangen. Sie können diesen 
Anruf durch Drücken der blinkenden Taste CLIP/Durchwahl entgegennehmen. (Siehe 
Abschnitt 4.1.3
Wunschgemäße Einrichtung Ihrer Nebenstelle
Belegung einer programmierbaren Funktionstaste als Taste "CLIP/Durchwahlnummer".
Funktionskennziffer
49
Projektcode
1234
Trennzeichen
#
Amtskennziffer
0
Rufnummer
GEHEIM
[ 1  201  123  4567 ]