Sennheiser Electronic Corp DMOH1FPXD ユーザーズマニュアル

ページ / 56
9
Mikrofon oder Instrumentenkabel anschließen
Der Audio-Eingang ist sowohl für den Anschluss des Ansteckmikrofons
ME 2 als auch für den Anschluss von Instrumenten (z. B. Gitarren) aus-
gelegt.
Schließen Sie den 3,5-mm-Klinkenstecker des Mikrofon- oder
Instrumentenkabels in die 3,5-mm-Klinkenbuchse 
쐋 
an.
Prüfen Sie die Einstellung des Schiebeschalters 
MIC
/
INST
 
, mit
dem Sie zwischen Mikrofon- und Instrumenten-Betrieb umschalten,
und passen Sie die Einstellung ggf. an. 
Stellen Sie mit dem Einsteller 
GAIN 
 
die Aussteuerung so ein, dass
Sie am Empfänger ein gutes Tonsignal erhalten (keine Verzerrungen
und kein Rauschen).
Mikrofon befestigen und ausrichten
Befestigen Sie das Mikrofon ME 2 mit der Ansteckklammer an der Klei-
dung, z. B. am Jackenrevers. Verlegen Sie das Kabel so, dass keine
Geräusche durch Reibung an der Kleidung entstehen und sich Mikrofon-
leitung und Antenne nicht kreuzen. Das Mikrofon hat eine kugelförmige
Charakteristik. Sie brauchen es daher nicht genau auszurichten, sollten
es aber möglichst dicht an der Tonquelle befestigen. 
Taschensender an der Kleidung befestigen 
Befestigen Sie den Taschensender mit dem Gürtelclip 
 an der Klei-
dung. Achten Sie darauf, dass die Antenne nicht am Körper anliegt
und nicht abgeknickt wird. 
Taschensender ein-/ausschalten
Drücken Sie den Schalter 
ON
/
OFF
 
, um den Taschensender ein-
oder auszuschalten. Ist der Taschensender eingeschaltet, leuchtet
die rote LED 
.
Hinweis:
Nehmen Sie die Batterie aus dem Sender, wenn Sie das Gerät län-
gere Zeit nicht benutzen. 
Kanal auswählen und wechseln
Schalten Sie den Sender aus, bevor Sie den Kanal wechseln.
Stellen Sie mit einem kleinen Schraubendreher den Kanalwahlschal-
ter 
 auf den gewünschten Kanal ein. Sie können zwischen vier ver-
schiedenen Kanälen umschalten. Wenn Sie den Taschensender
wieder einschalten, sendet er auf dem neuen Kanal (siehe „Kanal
auswählen“ auf Seite 12). 
freeport.book  Seite 9  Mittwoch, 18. Mai 2005  8:35 08