Akai MAX49 MAX 49 ユーザーズマニュアル

製品コード
MAX 49
ページ / 88
 
65 
 
13.
  [LATCH] – Diese Taste funktioniert mit dem internen Arpeggiator oder Sequencer, je nachdem, was aktuell 
ausgewählt ist (wird durch die LED-Taste angezeigt). 
Arpeggiator: Wenn der Arpeggiator eingeschaltet ist und [LATCH] aktiviert wurde, können Sie eine 
Tastenkombination gedrückt halten und der Arpeggiator wird sich diese Noten "merken" und weiterhin als 
Arpeggio abspielen, auch nachdem Sie die Tasten losgelassen haben.  Es gibt verschiedene Möglichkeiten 
die Funktion [LATCH] zu nutzen: 
a.
  Während Sie die Tasten gedrückt halten, können Sie dem Arpeggio-Akkord noch mehr Noten 
hinzufügen, indem Sie zusätzliche Tasten drücken. 
b.
  Wenn Sie die Tasten drücken, sie loslassen und anschließend in einer neuen Noten-Kombination 
spielen, so speichert der Arpeggiator dies ab und arpeggiert die neuen Noten. 
Sequencer: Ist der Sequencer eingeschaltet und [LATCH] aktiviert, können Sie eine Taste am Keyboard 
drücken, um den Sequencer zu triggern, die dann weiterhin gespielt wird sobald Sie die Taste wieder 
losgelassen haben. (Der Sequencer kann nur auf diese Weise verlinkt werden, wenn ihre Start/Stop-
Einstellung auf Note On/Note Off steht. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Teil SEQUENCER im 
Abschnitt BEARBEITUNGSMODUS.) 
14.
  BERÜHRUNGSEMPFINDLICHE FADER - Jeder Fader kann verwendet werden, um CC-Daten zu einer DAW 
oder zu einem externen MIDI-Gerät zu senden. Mit diesen Faders können auch die MIDI-Note oder die 
Anschlagstärke der einzelnen Schritte in einer Sequenz eingestellt werden. Eine LED am Rand jedes Faders 
zeigt den aktuellen Wert/ die Einstellung (auch der genaue numerische Wert wird auf der LCD angezeigt). 
15.
  S-SCHALTER - Diese LED-Tasten dienen drei Funktionen:  
a.
  Wenn Sie eine dieser Tasten drücken nachdem Sie [TIME DIV] gedrückt haben, wählt dies 
die Zeiteinteilung aus (die verfügbaren Werte sind unter jeder Taste angegeben). 
b.
  Diese LEDs leuchten ebenfalls auf, um anzuzeigen, welche BERÜHRUNGSEMPFINDLICHE FADER in 
der aktuellen Sequenz verwendet werden. 
c.
  Bei der Wiedergabe einer Sequence leuchten diese Tasten auf, um die Schritte anzuzeigen. 
16.
  FADER/BANKWECHSEL-TASTEN- 
Mit diesen vier Tasten können Sie mit dem 
BERÜHRUNGSEMPFINDLICHEN FADER und den S-SWITCHES zwischen 4 verfügbaren Banken wechseln, 
wobei jede Bank 8 Schritte für eine mögliche 32-Schrittsequenz repräsentiert. 
17.
  [TIME DIV] (ZEITEINTEILUNG)  - Drücken Sie diese Taste, um die Zeiteinteilung des Arpeggiators oder des 
Sequencers zu ändern. Drücken Sie dann einen S-SCHALTER (rechts), um die gewünschte Zeiteinteilung 
auszuwählen. 
18.
  [SEQ NOTE] - Drücken Sie diese Taste, um den BERÜHRUNGSEMPFINDLICHEN FADER in den Modus 
Sequence Note zu versetzen. In diesem Modus bestimmt die Fader-Position die Tonhöhe der Noten in jedem 
einzelnen Schritt der Sequenz. 
19.
  [SEQ CC] - Drücken Sie diese Taste, um den BERÜHRUNGSEMPFINDLICHEN FADER in den Modus 
Sequence CC zu versetzen. In diesem Modus bestimmt die Fader-Position die MIDI CC in jedem einzelnen 
Schritt der Sequenz. 
20.
  [MIDI] - Drücken Sie diese Taste, um die BERÜHRUNGSEMPFINDLICHEN FADER in den MIDI-Modus zu 
versetzen. In diesem Modus können Sie den Fader für das Senden von MIDI-CC-Nachrichten verwenden. 
21.
  [WERT] (Drücken für Enter) - Mit diesem Rad werden die Werte von Presets, Parametern und Einstellungen 
erhöht oder verringert. Dieses Rad dient auch als [ENTER]-Taste, wenn es nach unten gedrückt wird. 
22.
  CURSORTASTEN - Diese Tasten werden verwendet, um durch die Felder in Menüs und durch Optionen zu 
navigieren.  
23.
  [SHIFT] - Halten Sie diese Taste gedrückt, um auf die sekundären Funktionen der vier Moditasten auf der 
rechten Seite zuzugreifen. 
24.
  [BEARBEITEN] / [SPEICHERN] - Diese Taste ruft den Bearbeitungsmodus auf, mit dem Sie das Verhalten 
des Keyboards, der Pads, Buttons, Fader und Standardeinstellungen für jedes einzelne Programm bearbeiten 
können. Halten Sie [SHIFT] gedrückt und drücken Sie diese Taste, um das aktuelle Programm zu speichern. 
25.
  [PROGRAMM] / [STANDARD] - Diese Taste ruft den Programm-Modus auf. Sie können verschiedene 
Programme in diesem Modus auswählen und aufrufen. Halten Sie [SHIFT] gedrückt und drücken Sie diese 
Taste, um automatisch das zuletzt verwendete Programm auszuwählen. 
26.
  [GLOBAL] / [HUI] - Diese Taste ruft den Global-Modus auf, wo MIDI Reset-Befehle und globale 
Systemeinstellungen vorgenommen werden können. Halten Sie [SHIFT] gedrückt und drücken Sie diese Taste, 
um das HUI-Programm automatisch auszuwählen. 
27.
  [PROGRAMMWECHSEL] / [MACKIE CONTROL] - Mit dieser Taste gelangen Sie in den 
Programmwechselmodus. In diesem Modus können Sie Programmwechsel oder Programmbankwechsel-
Nachrichten an ein Hardware- oder Software-Modul senden. Halten Sie [SHIFT] gedrückt und drücken Sie 
diese Taste, um das Mackie Control Programm automatisch auszuwählen. 
28.
  [TEMPO] - Ist das  MAX49 auf interne Sync eingestellt, blinkt diese LED-Taste, um das aktuelle Tempo des 
Arpeggatiors und Sequencers anzuzeigen. Sie können mehrmals auf diese Taste tippen, um ein neues Tempo 
einzustellen. Wenn das Programm erneut geladen wird, springt das Tempo auf das zuletzt gespeicherte 
Tempo zurück. (Hinweis: Im Bearbeitungsmodus kann ein Standardtempo für das Programm eingestellt 
werden. Diese Taste funktioniert nicht, wenn MAX49 auf externe Sync eingestellt ist.) 
29.
  TRANSPORTTASTEN  - Diese fünf Tasten senden Transportsteuerbefehle. Die Transporttasten können 
entweder zur Sendung von MMC (MIDI Gerätesteuerung), MMC/MIDI SysEx, MIDI START/STOP eingestellt 
oder auf MIDI CC-Werte voreingestellt werden. 
Hinweis: Sie können die Stop-Taste (
„) drei Mal schnell hintereinander drücken, um eine „All Notes Off“-
Nachricht zu senden.