Apotop DW17 DW-17 ユーザーズマニュアル

製品コード
DW-17
ページ / 5
Videos, Musik, Dokumente oder andere Dateien von der SD-Speicherkarte oder von ei-
nem USB-Stick herunterladen
Gehen Sie wie beim Herunterladen von Bildern vor, siehe vorherige Seite. Anstelle von „Fotos“
wählen Sie in der Hauptansicht der App stattdessen „Videos“, „Musik“ oder „Dokumente“ aus.
 
 
 
 
 
        Bild 10
Bei der Auswahl von „Ordner Ansicht“ werden alle Dateien der SD-Speicherkarte oder des
USB-Sticks angezeigt, unabhängig vom Dateityp.
  Beachten Sie:
Videos, Musik, Dokumente oder andere Dateien können ausschließlich in der Medi-
enbibliothek der App selbst abgelegt werden.
Es ist also nicht möglich, beispielsweise MP3-Dateien in den Musikspeicher des
iPads (oder iPhone/iPod) zu kopieren. Dies muss aufgrund der Einschränkungen
des iOS-Betriebssystems immer über iTunes erfolgen.
Bilder dagegen können sowohl in der Medienbibliothek der App abgelegt werden als
auch direkt im Fotoverzeichnis/Foto-Album von iPad/iPhone/iPod, siehe vorherige
Seite.
Fotos, Videos, Musik oder Dokumente, die von der App erkannt werden, lassen sich direkt in
der App selbst abspielen bzw. anzeigen:
 „Fotos“:
Dateiformate JPG, BMP, PNG oder GIF
 „Videos“:
Dateiformate M4V, MP4, MOV
 „Musik“:
Dateiformate MP3, WAV, AAC
 „Dokumente“:  Dateiformate PDF, DOC, PPT, TXT, HTM, XLS
 Beispielsweise kann ein MP4-Video oder eine MP3-Datei direkt über die App abge-
spielt werden; oder eine PDF lässt sich ohne zusätzliche Software betrachten.
Aufgrund  der  zahlreichen  Programme,  die  beispielsweise  eine  PDF  erzeugen
können, lässt sich aber keine Garantie geben, ob eine Anzeige über die App „Wi-
Reader“ möglich ist oder nicht.
Dateien, die die App nicht abspielen oder anzeigen kann (z.B. eine ZIP-Datei), lassen sich über
die Medienbibliothek transportieren oder umkopieren.
So ist es jederzeit möglich, die Dateien, die Sie in der Medienbibliothek der App abgelegt
haben, auf eine andere SD-Speicherkarte oder USB-Stick zu kopieren. 
Überflüssige Dateien können in der Medienbibliothek selbstverständlich wieder gelöscht wer-
den, damit der Speicher für das iPad (oder iPhone/iPod) zur Verfügung steht.