AVM FRITZ!Box 3272 International 20002619 ユーザーズマニュアル

製品コード
20002619
ページ / 140
FRITZ!Box 3272
88
WLAN – Technisches Wissen
Ein Kanal kann eine Bandbreite von 20 MHz (Datendurchsatz 
bis 216 Mbit/s) oder 40 MHz (Datendurchsatz bis 
450 Mbit/s) haben.
Die benachbarten WLAN-Kanäle im 2,4-GHz-Band über-
schneiden sich, sodass es zu gegenseitigen Störungen kom-
men kann. Werden zum Beispiel mehrere WLANs in räumli-
cher Nähe zueinander im Frequenzbereich 2,4 GHz mit einer 
Bandbreite von 20 MHz betrieben, dann sollte zwischen je-
weils zwei benutzten Kanälen ein Abstand von mindestens 
fünf Kanälen liegen. Ist also für ein WLAN der Kanal 1 ge-
wählt, dann können für ein zweites WLAN die Kanäle 6 bis 13 
gewählt werden. Der Mindestabstand ist dabei immer einge-
halten.
Bei anhaltenden Störungen in einem WLAN sollten Sie zu-
nächst immer einen anderen Kanal auswählen.
WLAN-Autokanal
Die FRITZ!Box sucht mit der Funktion WLAN-Autokanal auto-
matisch nach einem möglichst störungsfreien Kanal. Dabei 
werden Störeinflüsse von benachbarten Funknetzen (WLAN-
Basisstationen) und weiteren potentiellen Störquellen (zum 
Beispiel Videobrücken, Babyfone, Mikrowellen) berücksich-
tigt. Sollte es trotz dieser Funktion zu anhaltenden Störungen 
in einem WLAN kommen, sollten Sie zunächst versuchen, die 
Störungsquelle zu identifizieren und nach Möglichkeit manu-
ell abzustellen.
Aufteilung der WLAN-Kanäle im 2,4-GHz-Bereich:
Kanal
Frequenz (GHz)
Kanal
Frequenz (GHz)
1
2,412
8
2,447
2
2,417
9
2,452
3
2,422
10
2,457
4
2,427
11
2,462
5
2,432
12
2,467
6
2,437
13
2,472
7
2,442