Siemens SENTRON PAC3100 Multifunctional measuring apparatus SENTRON PAC3100 Max. 3 x 480/277 Vac Assembly dimensions 92 7KM3133-0BA00-3AA0 ユーザーズマニュアル

製品コード
7KM3133-0BA00-3AA0
ページ / 154
 
Beschreibung 
 
3.4 Leistungsmittelwerte und Zähler 
SENTRON PAC3100 
Gerätehandbuch, 10/2009, A5E02385159A-01 
21
 
Messgröße 
Abkürzung 
Momen-
tanwert 
Min 
Max 
Mittel 
wert 
Summen-
wert 
Einheit 
Wirkleistung je Phase Bezug / 
Abgabe 
P
L1
 / P
L2
 / P
L3
 
✓ 
✓ 
✓ 
 
 
[W] 
Blindleistung (Q1) je Phase 
positiv / negativ 
Q
1 L1
 / Q
1 L2
 / Q
1 L3
 
✓ 
✓ 
✓ 
 
 
[var] 
Gesamtscheinleistung aller 
Phasen 
✓ 
✓ 
✓ 
 
 
[VA] 
Gesamtwirkleistung aller 
Phasen Bezug / Abgabe 
✓ 
✓ 
✓ 
1)
 
 
[W] 
Gesamtblindleistung Q1 aller 
Phasen positiv / negativ 
Q
1
 
✓ 
✓ 
✓ 
1)
 
 
[var] 
Gesamtleistungsfaktor 
PF 
✓ 
✓ 
✓ 
 
 
 
Netzfrequenz 
✓ 
✓ 
✓ 
 
 
[Hz] 
Wirkenergie 
Bezug / Lieferung / Saldo 
E
a
 
 
 
 
 
✓ 
[Wh] 
Blindenergie 
Bezug / Lieferung / Saldo 
E
r
 
 
 
 
 
✓ 
[varh] 
1) Leistungsmittelwerte der letzten abgeschlossenen Periode für Bezug und Abgabe, sowie Minimum und Maximum des 
Momentanwertes. Nur über RS 485-Schnittstelle abrufbar. Siehe Kapitel "Leistungsmittelwerte". 
Siehe auch 
3.4 
Leistungsmittelwerte und Zähler 
3.4.1 
Erfassung der Leistungsmittelwerte 
Auslesbare Werte  
SENTRON PAC3100 liefert die Leistungsmittelwerte der letzten abgeschlossenen 
Messperiode: 
●  Mittelwerte für Wirkleistung und Blindleistung, jeweils getrennt für Bezug und Abgabe 
●  Minimum und Maximum der Wirk- und Blindleistung 
●  Länge der Messperiode in Sekunden. Die Periode kann aufgrund externer 
Synchronisation kürzer sein. 
●  Zeit in Sekunden seit der letzten Synchronisation oder seit dem letzten 
Periodenabschluss. 
Beispiel: Periodenlänge und Länge der Messperiode 
Periodenlänge: 15 Minuten; Uhrzeit: 13:03 Uhr; Zeit in Sekunden: 180 s. 
Daraus ist ermittelbar: Die letzte Messperiode endete um 13:00 Uhr. Die laufende 
Messperiode wird um 13:15 Uhr beendet sein bzw. in 12 Minuten.